Neueste
Regionaler und nachhaltiger Genuss: Kommen Sie vorbei und probieren Sie ein Stück Süden

Alle Liebhaber lokaler Küche und regionaler Produkte haben am Wochenende des 30. September die Möglichkeit außergewöhnliche kulinarische Entdeckungen zu machen.
An besagtem Wochenende organisieren die luxemburgischen Naturparks Obersauer, Our und Mëllerdall in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Käerjeng und dem Syndicat inter-communal PRO-SUD den Markt Au Goût du Terroir, der den Besuchern die Möglichkeit bietet, den Reichtum und die Vielfalt der regionalen Produkte aus Luxemburg und der Großregion zu entdecken. Mehr als 100 Aussteller demonstrieren die Authentizität und Originalität der regionalen gastronomischen Produktionen sowie die umweltfreundliche Produktqualität und ihren Beitrag zur Biodiversität. Die Veranstaltung soll ein Ort der Begegnung für Produzenten und Verbraucher sein.
Auf einer Gesamtfläche von 3.000 m² werden Workshops und Ateliers rund um das Thema Geschmack und Verkostung sowie Informationsveranstaltungen und Weiterbildungen im Bereich der Gastronomie organisiert. Alle Aussteller und Teilnehmer der Veranstaltung haben eine grüne Charta unterzeichnet, die auf die Reduzierung des eigenen ökologischen Fußabdrucks ausgerichtet ist. In diesem Sinne wird die Veranstaltung unter dem Label „Green Event“ stattfinden, welches – wie Esch2022 selbst auch – Aspekte der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit fördert: Null-Abfall-Politik, Anti-Verschwendung…
30.09. – 02.10.2022
Käerjenger Treff
54c avenue de Luxembourg
L-4950 Niederkerschen
www.naturpark.lu
Im gleichen Spirit sind die Einwohner der gesamten Esch2022-Region sowie der Region Esch-Sauer (Naturpark Obersauer), aber auch alle anderen interessierten Menschen aus Luxemburg und der Großregion, eingeladen, sich im Rahmen des Projekts H2Only an einer textilen Kreation rund um das Thema Wasser zu beteiligen.
Das Resultat wird im Rahmen der H2Only-Pop-up-Bar in der Region Esch-Alzette sowie in Esch-Sauer präsentiert. Dabei handelt es sich um eine kleine Pop-up-Bar, die sowohl als Ausschank als auch als textiles Kunstwerk dienen soll und jeglichen Bedürfnissen und Anforderungen der unterschiedlichen Events von Esch2022 angepasst werden kann. Der kompakte, mobile Raum wird nach dem Upcycling- oder Zero-Waste-Prinzip komplett in Blue-Jeans-Stoff verkleidet und eingerichtet und nach Abschluss des Projekts den Vereinen der Region des Naturparks Obersauer samt Bar, Spülmaschine, Kühlschrank, Möbel und Dekoration für kleine Feste zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise entsteht ein Ort der Zusammenkunft und des Austauschs rund um die Themen Wasser und Textilien, der außerdem dazu dient, Abfall zu reduzieren.
Freier Eintritt
Freitag, 30. September 2022 von 16:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 1. Oktober 2022 von 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 2. Oktober 2022 von 11:00 – 18:00 Uhr