TAG YOUR TERRITORY!

Esch2022 in Zahlen

2

Länder

18

Gemeinden

143

Projekte

28

Mitarbeiter

321

Partner

620+

Freiwillige

Entdecken Sie Esch2022 anhand von 3 Fragen  

Was bedeutet Esch2022?

2022 wird Esch-Alzette, zweitgrößte Stadt von Luxemburg, zusammen mit den 10 Luxemburger Gemeinden des Verbands Pro-Sud sowie den 8 französischen Gemeinden der „Communauté de Communes Pays Haut Val d’Alzette“ (CCPHVA) den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt tragen. Jedes Jahr wird diese Bezeichnung einer anderen Stadt oder Region in der Europäischen Union verliehen. 

Esch2022 teilt sich diesen Titel mit den Partnerstädten Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens sowie Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens. 

Unter dem Leitmotiv „REMIX Culture“ und seinen vier Unterkategorien „REMIX Art“, „REMIX Europe“, „REMIX Nature“ und „REMIX Yourself“ will die gemeinnützige Vereinigung Esch2022 Synergien schaffen, eine nachhaltige Entwicklung garantieren und – vor allem – die Öffentlichkeit zur aktiven Teilnahme bewegen. 

Was ist die Vision von Esch2022?

Esch2022 präsentiert ein lebendiges Innovationszentrum, eine Region, die früher von einer einzigartigen industriellen Tradition angetrieben wurde und sich heute zu einem zukunftsorientierten Zentrum des Wissens sowie der innovativen und kreativen Technologien entwickelt. Die Region passt sich nun einer Welt nach Covid-19 an und bleibt dabei ihrer einzigartigen Identität treu: einer tief verwurzelten kulturellen Vielfalt, die sich durch ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit charakterisiert, während sie weiterhin den Sinn und die Bedeutung von Grenzen in Frage stellt.  

Nach jahrelangem Wandel bleibt die Region ein Ort, wo sich eine gemeinsame Zukunft entfaltet, in der Transparenz, Solidarität und Vertrauen im Mittelpunkt stehen. 

Was sind die Ziele von Esch2022?

Esch2022 erzeugt eine neue Wahrnehmung der Region als attraktives Kultur- und Städtereiseziel, schafft neue Angebote und Attraktionen, stärkt die regionale Identität und steigert die internationale Beliebtheit. 

Auf lokaler Ebene lauten die Schlüsselwörter von Esch2022 wie folgt: Zugriff bereitstellen. Die Bevölkerung stärken. Vertrauen schaffen. Perspektive wechseln. Sich der Innovation zuwenden. Auf europäischer Ebene lautet die Botschaft von Esch2022, Stärke von innen heraus zu schöpfen. Glauben. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Schicksal und bauen Sie eine nachhaltige Zukunft auf.  

Esch2022 bietet einen Raum der Freiheit und Erholung, der uns ermutigt, neue Perspektiven in unser Leben zu bringen, um dieses Gefühl der gemeinsamen Identität und des Vertrauens zu stärken und so ein Erbe zu schaffen, auf das wir stolz sein können. Esch2022 fördert die kulturelle Vielfalt, um das persönliche Wachstum zu fördern. Inspirieren Sie andere und lassen Sie sich von anderen inspirieren.