Ein Erkunder unserer Region:

Begleiten Sie Viki Gomez auf seiner Tour durch den "Minett" unter dem Motto "Flatland on Red Earth"

Fahren Sie mit dem 6-fachen Weltmeister und BMX-Flatland-Legende durch die atemberaubendsten Orte des Minetts und entdecken Sie, dass es kein Zufall ist, dass er sich dafür entschieden hat Botschafter für Esch2022 zu sein.

Begeben Sie sich mit ihm auf eine Non-Stop-Reise zwischen Geschichte, Kultur und Natur, und erleben Sie, wie aus einem Sport ein Lebensstil wurde.

© Rutger Pauw

Was erwartest du von #Esch2022?

Ich erwarte von Esch2022, mehr Bewusstsein dafür zu schaffen, wie ein Sport in Kombination mit Kultur zu einem Lifestyle werden kann. Für mich ist BMX Flatland mehr als ein Sport, es geht um Mode, Musik und die Philosophie der Kreativität, ganz nach dem Esch2022-Motto „Remix Yourself“. Deshalb ist es für mich die perfekte Gelegenheit, diese Botschaft an alle, die Teil von Esch2022 sind, weiterzugeben.

Was sind die besten Orte für BMX Flatland im Süden von Luxemburg?

Es ist nicht einfach, „DEN“ besten Ort zu finden, da die Region so vielfältig ist. Einige Orte, die ich aber wirklich liebe, sind der Bezirk Belval in der Stadt Esch-sur-Alzette wegen seiner Mischung aus modernem Lifestyle und industrieller Vergangenheit, der Skatepark in Rümelingen, der sogenannte Joypark, da er mitten in der Natur und direkt neben einer alten Eisenerzmine liegt, Villerupt, innerhalb und außerhalb des neu errichteten „L’Arche“, einem brandneuen Kulturzentrum, das Teil des CCPHVA in Frankreich ist, und nicht zu vergessen das, was einmal das pulsierende Herz der Region Esch2022 war: die Überreste der alten Eisen- und Stahlindustrie von Arcelormittal in Schifflingen. Dass ich diese Orte für einen Dreh im Rahmen von Esch2022 ausgewählt habe, ist also kein Zufall. Die Dreharbeiten an diesen Orten waren ein sehr schönes und einzigartiges Abenteuer! Ich würde gerne für eine weitere Session an diese Orte zurückkehren.

© Rutger Pauw
© Rutger Pauw

Was ist das Besondere am Süden von Luxemburg?

Alles! Aber was ihn für mich wirklich besonders macht, ist, dass ich immer wieder neue und alte Orte inmitten der Natur oder in städtischen Gebieten entdecke oder wiederentdecke, die die Geschichte und die Kultur des Südens hervorheben, genau wie all die verschiedenen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über für alle Altersgruppen stattfinden. Das Jahr 2022 ist für mich etwas ganz Besonderes, denn ich kann Teil der „Europäischen Kulturhauptstadt Esch2022“ sein, die den Süden Luxemburgs und die Nachbarstädte in Frankreich, die Teil der CCPHVA sind, repräsentiert. Und das ist großartig, um einzigartige Projekte zu entwickeln.



Welches sind Ihre Lieblingsorte im Süden von Luxemburg?

Es ist eigentlich unmöglich, einen Lieblingsort zu haben! Aber wie ich bereits erwähnt habe, macht die Vielfalt der Region und der Menschen, die hier leben, den Süden Luxemburgs zu einem meiner liebsten Remix-Orte.