Boulange

 

Boulange (2494 Einwohner, 12,78 km2) liegt im Kanton Fontoy. Das frühere Dorf des Herzogtums Bar wurde später zum Pfarrbezirk der Diözese von Trier. 1871 werden unter anderem Boulange, Rédange und Aumetz durch den Versailler Vertrag deutsch.

Die Eisenerzmine von Boulange (1899) mit dem Namen „Grube Reichsland“ verändert bis zu ihrer Schließung die Geschichte des Dorfes. Das in 200 Metern Tiefe abgebaute Eisenerz war für das Hüttenwerk von Knutange bestimmt.

In der Kirche Notre-Dame de la Nativité (1931) befinden sich Fresken des lothringischen Künstlers Nicolas Untersteller und seiner Ehefrau.

Die bis 1812 unabhängige Gemeinde Bassompierre, ehemaliger Sitz und Amt der gleichnamigen Baronie, ist heute an die Gemeinde Boulange angegliedert.

Die Kapelle von Bassompierre wurde zuletzt 1764 vergrößert. Am in jüngster Zeit renovierten Site de Bassompierre findet man einen kleinen See.

Weitere Informationen über Boulange finden Sie hier.

Sehenswert in Boulange
Soziokulturelles Zentrum "Le Sillon"

Dieser Raum ermöglicht den Zugang zur Kultur für alle, entfaltet soziale Beziehungen und fördert den Austausch, um das Territorium wiederzubeleben

Besuchen Sie die Website

Taggen Sie Ihr Territorium!

TAGGEN SIE IHR TERRITORIUM! #ccphva2022 #boulange2022