Territorium, Esch2022-News, Programm, Nachhaltigkeit, Neueste

Monnerich im Fokus – Esch2022 feiert die Gemeinde des Monats vom 22. August bis zum 21. September 2022

Im Mittelpunkt der Programmgestaltung Monnerichs im Rahmen von Esch2022 befindet sich das eigens geschaffene, kulturelle Hauptquartier der Gemeinde: das Pop-Up-Dorf „Beim Nëssert“ in Bergem. Für einige Monate spielen sich hier die Veranstaltungen und Kulturprojekte unter Berücksichtigung der vier thematischen Säulen von Esch2022 ab. Im Pop-Up-Dorf wird es einen Kreativmarkt, akademische Veranstaltungen, Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Aktivitäten im Freien für Jung und Alt geben. Oberstes Ziel ist nicht nur die Unterhaltung, sondern auch die Sensibilisierung und Begegnung der Besucher im Dialog zu Nachhaltigkeitsthemen.

Der Pop-up-Aspekt verweist auf den unmittelbaren und vergänglichen Aspekt der Installation, und der Begriff „Dorf“ ist hier als Ort des Zusammenkommens und der Teilhabe zu verstehen. Das aus rausrangierten Schiffscontainern bestehende Pop-Up-Dorf erweitert das Kulturzentrum „Beim Nëssert“, sodass aufeinander abgestimmte Indoor- und Outdoor-Aktivitäten angeboten werden können.

Der in der Vergangenheit sehr erfolgreiche Designermarkt „Augenschmaus“auf dem Künstler aus der Großregion ihre Objekte und Produkte zeigen wird unter dem Esch2022 Leitmotif Remix Europe weiter ausgebaut. Designer aus ganz Europa werden eingeladen ihre Werke vom 17. bis zum 18. September im Pop-Up-Dorf zu zeigen. Im Rahmen der Remix Art-Komponente soll das Musik- und Kunstfestival M22:Remix Nëssert vom 10. bis zum 11. September mit Künstlern wie Aramelo, Léa Bastien, Seed to Tree, Foreigners, Porcapizza, The Disliked, Top Fanfare und DJ Duke begeistern. Weitere Konzerte im August und September läuten mit Englbrt & Pink Lint, Linq & Between Shelves, Serge Tonnar & Band oder dem Luxembourg Jazz Voices & Mata Voices in Zusammenarbeit mit & INECC den Kultur-Herbst ein.

Monatliche Treffen mit akademischen Sitzungen, Schulungen und anschließenden Workshops für Jung und Alt zu den Themen Design, nachhaltige Entwicklung, Landwirtschaft und Permakulturwerden die Bereiche Remix Yourself und Remix Nature abdecken. Hier geht es darum zu zeigen, dass Kultur viele Formen annehmen kann und nicht auf bestimmte Disziplinen beschränkt ist. Mit rund 70 lokalen Vereinen und Clubs strebt Monnerich an, nicht nur neuartige Aktivitäten und Veranstaltungen anzubieten, sondern gleichzeitig die Kulturpolitik der Gemeinde für die kommenden Jahre zu beinflussen.

Das komplette Programm der der Gemeinde finden Sie unter www.mondercange2022.lu