Partner, Neueste

Jo Clees, Ferrero : „Wir fördern Integration innerhalb des Territoriums durch die Kultur.“

© Marie Russilo (Maison Moderne)

Es war 1947 in Alba in Italien, als Ferrero dank Pietro Ferrero gegründet wurde. Im Jahr 1973 wurde die erste Niederlassung in Luxemburg eröffnet, die 1998 zum weltweiten Hauptsitz des Unternehmens wurde.
Heute arbeiten 1.400 Menschen für Ferrero im Großherzogtum, während die Gruppe, die auf allen fünf Kontinenten vertreten ist, 46.000 Mitarbeiter aus 56 Nationen beschäftigt.

Welche Beziehung pflegen Sie zur Kultur?
JO CLEES : Die Geschichte des Sponsorings bei Ferrero ist noch recht jung. In Luxemburg haben wir bereits Sponsoring für den Sport übernommen, indem wir den Fußballverband und die Universität unterstützt haben. Für Esch2022 haben wir beschlossen, dasselbe zum ersten Mal im Bereich Kultur und Kunst zu tun. Ferrero hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und ist ein Unternehmen, das sich mit dem Land identifiziert und seine Verbundenheit auf diese Weise zeigen möchte.

Warum haben Sie sich entschieden, Partner von Esch2022 zu werden?
Wir haben beschlossen, Partner zu werden, um uns für das Land einzusetzen und die Welt der Kunst und Kultur zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, Teil der Esch2022-Familie zu sein. Dieses ehrgeizige Projekt sowie die Vielfalt und die Exzellenz des von den Veranstaltern konzipierten Programms haben uns überzeugt, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die Verantwortlichen haben dafür gesorgt, dass sie einen Katalog anbieten, der alle Kulturbereiche und alle Altersgruppen abdeckt. Unsere 1.400 Kolleginnen und Kollegen in Luxemburg kommen aus verschiedenen Bereichen und aus unterschiedlichen Ländern. Wir wollten zu ihrer Integration beitragen, indem wir ihnen die kulturelle Vielfalt des Großherzogtums zeigen und sie ermutigen, an den Veranstaltungen von Esch2022 teilzunehmen.

Wie unterstützen Sie diese Veranstaltung?
Unser Ziel war es, mit dieser Patenschaft einen finanziellen Beitrag zu diesem Projekt in seiner Gesamtheit zu leisten, um sicherzustellen, dass Esch2022, die Kulturhauptstadt Europas, ein großer Erfolg wird.