Esch2022-News, Partner
„Eine fruchtbare Partnerschaft zwischen zwei BereichenSektoren“

Die in Luxemburg ansässige BMW Group ist marktführend im Premium-Automobilbereich im Großherzogtum. Das führende Unternehmen der Automobilindustrie ist Teil des Luxemburger Biotops in den Bereichen der Elektromobilität, der neuenTechnologien und Innovation und engagiert sich langfristig für den Kulturbereich.
Was hat Sie dazu bewegt, Partner von Esch2022 zu werden?
Jeroen Lissens: Die Ausdruckskraft der Künstler und der Kulturszene ist für unsere Belange lebenswichtig. Sie stimuliert unsere Kreativität und zeigt uns neue Perspektiven auf. Deshalb lag es unserer Gruppe am Herzen, das Projekt Esch2022 zu unterstützen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, anhand eines Projekts mit internationaler Reichweite die Strahlkraft Luxemburgs zu fördern.
Welche Beziehung haben Sie zur Kultur?
Kultur spielt die Rolle eines „Motors“, einer treibenden Kraft: sie inspiriert und fördert Kreativität. Dies entspricht der Rolle von BMW in der Automobilindustrie, denn Innovation und Kreativität stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Kultursponsoring hat in unserem Konzern eine lange Tradition. So haben wir vor einigen Jahren beispielsweise das „BMW Art Car“ ins Leben gerufen, eine Initiative bei der namhafte Künstler wie Jeff Koons oder Andy Warhol dazu eingeladen wurden, legendäre BMW-Modelle in Kunstwerke zu verwandeln. Wir fördern auch andere Kunstformen, etwa die Rencontres de la Photographie in Arles und das Musikfestival Jazz Middelheim in Belgien.
Wie sieht Ihre Unterstützung von Esch2022 konkret aus?
Neben einer finanziellen Unterstützung war es der BMW Group auch wichtig, ihre Bekanntheit in den Dienst des luxemburgischen Markts und des Projekts Esch2022 zu stellen. Dies tun wir, indem wir internationale Partner und Kunden einladen, die luxemburgische Kultur näher kennenzulernen. Zudem stellen wir eine Flotte von Fahrzeugen für das Projekt Esch2022 zur Verfügung. Die Gruppe geht dieses inspirierende Abenteuer mit viel Enthusiasmus an!
Eva Krins (Maison Moderne)