Esch2022-News, Programm
Eine farbenfrohe Tanzleistung

Rückblick auf den enormen Erfolg der ersten Veranstaltung des REMIX Festivals von Esch2022 in der Kirche Saint-Martin de Dudelange. Die 500 Glücklichen der beiden Aufführungen, die am Abend vom 24.09.2021 um 20.00 und 21.00 gegeben wurden, nahmen an einem unveröffentlichten Spektakel teil, das von einem Video-Mapping sublimiert wurde, das die Architektur und die historische Schönheit des Ortes unterstreicht. Eingebettet in einen farbenfrohen Halo, mal rot, manchmal blau, konnten die Zuschauer ihre Kirche in einem neuen Licht bewundern. Die Kombination aus diesem Video-Mapping von Arthur Stammet mit den außergewöhnlichen Klängen von Paul Kaysers Orgel mit vor aufgezeichneten echten Klängen war ein traumhafter Schrein für die sehr zeitgenössische Choreographie – fast „industriell“ von Rhiannon Morgan.
Die vier Tänzerinnen der Kompanie Lucoda, alle in weiß gekleidet, zwinkernd zu den griechischen Kanariatiden (?), haben buchstäblich diesen religiösen Raum „bewohnt“, der in eine Höhle der zeitgenössischen Schöpfung verwandelt wurde. Taube oder hörgeschädigte Zuschauer konnten das Spektakel auch mit Subpac-Westen genießen, die akustische Vibrationen einfangen.
An den großen Orgeln: Paul Kayser
Tanz, Choreographie: Rhiannon Morgan mit Tänzer aus dem Kollektiv LUCODA / Luxembourg Collective of Dance: Ioanna Anousaki, Carine Baccega, Rhiannon Morgan, Ileana Orofino und Aifric Ni Chaoimh (Interpret)
Industriegeräusche: Samples aufgenommen von Arthur Stammet im Atelier von Michel Feinen
Software-Komposition und Programmierung: Arthur Stammet