Territorium, Esch2022-News, Nachhaltigkeit, Partner, Neueste
„Ein Verkehrsnetz, das den Zugang zur Kultur fördert“.

Pierre Mellina, Präsident des TICE
Das interkommunale Syndikat TICE gibt es seit über hundert Jahren. Es wurde 1914 gegründet und wird von einem Komitee (bestehend aus Vertreter*innen der Schöffenräte und Gemeinderäte der Syndikatsgemeinden) verwaltet. Seine Aufgabe ist es, den öffentlichen Transport zwischen neun Gemeinden im Süden des Landes, von Pétange bis Dudelange, zu gewährleisten. Die 140 TICE-Busse legen pro Jahr insgesamt mehr als 6 Millionen Kilometer zurück.
Welche Beziehung haben Sie zur Kultur?
Unsere Gewerkschaft hat zwar keine offensichtliche Verbindung zur Kultur, trägt jedoch zu dieser bei, indem sie bei kulturellen Veranstaltungen im Süden des Landes den öffentlichen Transport sicherstellt; innerhalb der neun Gemeinden Differdange, Dudelange, Esch-sur-Alzette, Käerjeng, Kayl, Pétange, Rumelange, Sanem und Schifflange.
Warum haben Sie sich dafür entschieden, Esch2022-Partner zu werden?
Diese neun Gemeinden sind auch Teil der Region von Esch2022. Es war für uns selbstverständlich, Partner dieses Projekts zu werden. Wir wollten mit unseren öffentlichen Verkehrsmitteln dieses Ereignis zu einem Erfolg machen. Für unsere Region ist das Vorhaben eine große Herausforderung, daher sollten alle öffentlichen Einrichtungen ihre Kräfte bündeln, um an seinem Erfolg mitzuwirken.
Wie unterstützen Sie das Projekt?
Unsere Busse verkehren im Süden des Landes, also haben wir sie so ausgestattet, dass sie die Bürger*innen informieren und für das Projekt werben. Sie finden auf unseren Fahrzeugen die Aufschrift „Den TICE rullt fir Esch2022“ (TICE fährt für Esch2022). Einige Busse wurden außerdem von dem Künstler Alain Welter speziell für diesen Anlass gestaltet. Sie sind an ihren Farben erkennbar und stellen unter anderem Veranstaltungen von Esch2022 dar, sowie wichtige Elemente der Südregion, wie die Stahlindustrie. Sie befördern das Publikum zu einigen Veranstaltungen. Wenn eine der Syndikatsgemeinden eine entsprechende Anfrage an uns richtet, tun wir unser Bestes, ihr nachzukommen.
©Marie Russillo (Maison Moderne)