Rédange

 

Rédange (994 Einwohner, 5,50 Km2) grenzt an die luxemburgische Gemeinde Beles.

Ursprünglich war Rédange selbst eine luxemburgische Gemeinde, die 1602 an Lothringen abgetreten wurde. Nach ihrer Anbindung an Deutschland im Jahr 1871 erlebte die Gemeinde einen Aufschwung durch den Eisenerzabbau.

In den 1960er Jahren wuchs die Bevölkerung auf 2000 Einwohner an. Dank der Umsetzung einer OIN (Opération d’Intérêt National) und der Einrichtung eines EPA (Etablissement Public d’Aménagement) durch den Staat könnte sich die Einwohnerzahl in den kommenden zehn Jahren verdoppeln.

Die Cités de la Rue de Belvaux und die Nouvelles Cités sind Zeugnisse der Bergbauvergangenheit. Der an das Schloss angrenzende Site des Etangs ist ein ausgesprochen pittoresker Ort. Die Mühle, die Kirche und das Krankenhaus, die von den Deutschen erbaut wurden, sowie einige Häuser im historischen Stadtkern mit Fassaden aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind die bedeutendsten Bauwerke der Gemeinde.

Weitere Informationen über Rédange finden Sie hier.

Taggen Sie Ihr Territorium!

TAGGEN SIE IHR TERRITORIUM! #ccphva2022 #redange2022