Territorium
Minett Trail: Die Ferienunterkunft in Sassenheim

Im Mittelpunkt der Überlegungen des Architekurbüros A+T Architecture: den Ort in Einklang mit den Erinnerungen an die industrielle Vergangenheit zu bringen, die bis heute die Minett-Region prägen. Hierzu wird zunächst der auf dem Grundstück stehende Bungalow aus den 1950er Jahren abgebaut, dessen Typologie aber im Projekt wieder aufgegriffen und modernisiert wird. Die Dachlinie erinnert an die Industriehalle, die sich auf demselben Grundstück befindet. Die Identität des Areals wird zudem durch den Schornstein, ein markantes Symbol der Stahlindustrie und der, von ArcelorMittal hergestellten rötlich-erdigen Metallverkleidung an der Fassade gewahrt. Die Jury hebt diese „engen Verbindungen zur umliegenden Landschaft“ als eine der Stärken des Projekts hervor. Das Ferienhaus wurde als Begegnungsort konzipiert, der in drei funktionell getrennte Bereiche unterteilt ist: Empfang und gemeinschaftliches Wohnen; Schlafbereich und Bad; Technik.
Architekturbüro: A+T Architecture
Standort: Beles
Anzahl der Betten: 8 Einzelbetten und 2 Doppelbetten