Esch2022-News, Programm, Neueste
„Il était une fois dans l’Est“: Ein Dokumentarfilm über französische Grenzgänger

Jeden Tag strömen Zehntausende von Arbeitern, Führungskräften und Hilfskräften aus Frankreich in das Großherzogtum, um dort zu arbeiten. Angelockt werden sie von den zwei- bis dreimal höheren Löhnen im florierenden luxemburgischen Dienstleistungssektor. Von Kirchberg bis Thionville, von den Arbeitersiedlungen in Aumetz bis in die neuen Wohnsiedlungen in Tressange begleitet dieser Film die Grenzgänger bei ihrem Pendlerleben. Hier, mitten im Herzen Europas, offenbaren sich die Missstände der wirtschaftlichen und sozialen Krise, die Gewalt der Führungskräfte sowie die Stimmen der Schwachen.
Im Anschluss an die Vorführung des Films „Il était une fois dans l’Est“ findet eine Diskussion mit den Autoren und Regisseuren Mehdi Ahoudig und Samuel Bollendorff statt.
Wann: Freitag, den 20. Januar um 19:30 Uhr
Wo: CineStarlight – 1b Rue du Centenaire, 3475 Düdelingen
Dauer: 52 Minuten
Sprache: Französisch (ohne Untertitel)
Tickets
Dieser Film wurde in Verbindung mit der immersiven Ausstellung „Frontaliers. Des vies en stéréo“ realisiert, welche bis zum 5. Februar 2023 in der Massenoire in Esch-Belval zu besichtigen ist.
Wann: Bis Sonntag, den 5. Februar 2023. Mittwoch bis Montag von 11:00 bis 18:00 Uhr (dienstags geschlossen).
Wo: Massenoire – 3 Av. du Rock’n’Roll, L-4361 Esch-Alzette
Tickets