Esch2022-News, Programm

Einblick in die Projekte von Esch2022

Eric Didym, Art Director of the project « On pourrait faire le tour du Monde »

Von den fast 600 Bewerbungen, die im Rahmen des großen Esch2022-Ausschreibungsverfahrens eingereicht wurden, wurden rund 140 Projekte endgültig zurückbehalten. Sie alle erfüllen die zentralen Kriterien der Europäischen Kulturhauptstadt: Innovation, Partizipation, Bürgerbeteiligung, europäische Ausrichtung und nachhaltige Auswirkungen auf die Esch2022-Region.

„Wir sind uns bewusst, dass hinter all diese Zahlen Menschen, Gruppen, Künstler*innen, Verbände und Einzelpersonen stehen, die ihre Zeit, Energie, Begeisterung und Leidenschaft in das Konzipieren, Verfassen und Budgetieren von Vorschlägen investiert haben, um am wundervollen Bürgerprojekt Esch2022 teilzunehmen“, so Françoise Poos, Künstlerische Programmleiterin. „Wir waren vom enormen Ideenreichtum der Projekte begeistert, der den Wunsch aller spiegelt, sich aktiv an der Entwicklung der Esch2022-Region zu beteiligen. Ich möchte allen Bewerber*innen im Namen des gesamten Teams für ihre Beiträge danken.“

Die 140 für 2022 geplanten Projekte werden der Öffentlichkeit schrittweise über verschiedene Kanäle bekannt gegeben. Während des nächsten Esch2022-Pressefrühstücks werden Projektträger*innen eingeladen, über ihre Vorhaben zu sprechen. Darüber hinaus werden sie verschiedene Möglichkeiten bekommen, ihre Projekte vorzustellen, so während der von der Stadt Esch organisierten Nacht der Kultur 2022. Das Konzept dieses partizipativen Projekts wird am 5. November 2020 im Rahmen einer Pressekonferenz öffentlich vorgestellt.