Territorium, Politik, Esch2022-News, Programm, Neueste

„Der Schein trügt!“

Pierre Mellina ©Maison Moderne

Gespräch mit Pierre Mellina
Bürgermeister der Gemeinde Pétange

Können Sie uns Pétange vorstellen?
Pierre Mellina: Dank des Eisenbahnknotenpunkts im Südwesten, der hier früher war, hat Pétange einen rasanten Aufschwung erlebt. Aber abgesehen vom Bahnhof und der Fabrik gibt es viel, was den Menschen nicht bekannt ist: z.B. die ausgedehnten Wälder und Felder und die unzähligen Wanderwege, die es in unseren drei Ortschaften gibt.
Das zeigt, dass der Schein trügt!

Was ist Ihre Vision für Pétange bis 2030?
Als Mitglied des KlimaBündnis Lëtzebuerg und der Emweltberodung Lëtzebuerg fördert die Gemeinde jedes Jahr Projekte zum Schutz der Luft, des Wassers und der Biodiversität und bemüht sich um Abfallreduzierung durch Prävention, Recycling und durch die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft. Durch die Installation von Photovoltaikanlagen und die 100-prozentige Verwendung von Nova Naturstrom in den Gemeindegebäuden, durch finanzielle Unterstützung der Bewohner*innen bei umweltfreundlichen Bauprojekten, Langsamverkehr, und durch den schrittweisen Ersatz von Gemeindefahrzeugen durch Elektrofahrzeuge und die Einbeziehung neuer Baumaterialien in die Stadtplanung fördern wir die Energiewende, die für die Zukunft unerlässlich ist.

Was sind Ihre drei Highlights des Esch2022-Programms? 

  1. REMIX Opening
    Mein erstes Highlight war der Auftakt am 26. Februar, der in Esch-sur-Alzette und Belval stattfand und den Startschuss für ein ereignisreiches Jahr gab.
  1. Die Projekte der Region
    Ich freue mich auch darauf, die individuellen Projekte zu entdecken, die von den zahlreichen Künstler*innen und Kollektiven der Region initiiert wurden, und zu sehen, wie sie die großen Themen von Esch2022 interpretiert haben.

www.ESCH2022.lu

  1. Péitanger Wandjang
    Natürlich werde ich auch die berühmte europäische Kavalkade nicht verpassen, die am 27. März in Pétange stattfinden wird und sich über eine Strecke von fast 6 km erstreckt.

Die Gemeinde, die die Ortschaften Pétange, Rodange und Lamadelaine umfasst, ist reich an Wäldern, in denen Pierre Mellina gerne spazieren geht.

©Mike Zenari, Maison Moderne