08.04.2022 - 29.05.2022

LiteraTour: Remix your story

LiteraTour2022

08.04.2022 - 29.05.2022

Disziplinen

Media arts, Fine Arts, Bildende Kunst, Tanz, Garden | Nature | Ecology, Literatur, Classical/Contemporary Music | Opera, Multidisziplinär, Science and technology, Theater

Projektpartner

Administration communale de Bettembourg

Beschreibung

Das Thema REMIX ist während des gesamten Festivalzeitraumes in all seinen Facetten präsent. Ein dynamisches Kaleidoskop der Blickwinkel, Ideen und Inspiration. Dabei wird darauf geachtet, ein durchgehendes und abwechslungsreiches Programm zu gestalten, das unterschiedliche Zielgruppen zusammenführt. Neben Literarische Veranstaltungen und Lesungen renommierter Autoren für alle Altersgruppen Gesellschaftlich-relevanten Fragen wird eine Bühne geben ist eines der Ziele unseres Projektes.

Hier sind etwa Kolloquien rund um das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz vorgesehen, darunter Gesprächsrunden mit führenden Experten, sowohl auf technischer, aber auch ethisch-philosophischer wie literarischer Seite. Der Jugendliteraturpreis Prix Laurence ist seit 2015 zentraler Bestandteil des Bettemburger Literaturfestivals LiteraTour. Im Rahmen von Esch2022 wird der Preis großregional ausgeschrieben und multimedial begleitet. www.prixlaurence.lu

Rund um den schlafenden Riesen, das Wahrzeichen des Bettemburger Parc Merveilleux entsteht der Comic "De Ris geet op d’Rees". Zudem lädt ein kreativer Riesen-Themenweg durch Bettembourg, der langfristig erlebbar bleibt, dazu ein die Abenteurer des Riesens live durch die Bettemburger Gemeinde nachzuerleben. Örtliche Vereine und Institutionen werden zudem intensiv eingebunden. Esch2022 wird zur gemeinsamen Vision. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Esch2022-Partnerprojekten wird zudem angestrebt.

Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt

Mehr lesen

Vergangene Veranstaltungen

08.04.2022 • 20:00 - 23:00

Soirée littéraire et culturelle Jeunes proposée par la Maison des Jeunes et à la Culture Bettembourg

Soirée littéraire et culturelle Jeunes dans le cadre du LiteraTour & Esch2022. La MJC Bettembourg propose à tous les jeunes qui souhaitent s’engager dans la réalisation d’une production culturelle et littéraire jeunes dans le cadre du LiteraTour 2022 de faire converger leur talent pour une soirée unique. La direction littéraire sera confiée à Nawal Yazir, auteure, la mise en scène à l’équipe éducative MJC et à Nawel Yazir, la création lumières et la technique à Saïf Settif.

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Château de Bettembourg, 13, rue du château, Bettembourg
Französisch, Luxemburgisch
Alle öffentlichen

23.04.2022 • 10:00 - 14:00

Finale Prix Laurence d'âge 12 - 17

Le Prix Laurence constitue un élément central du LiteraTour, festival littéraire organisée par la Commune de Bettembourg (L). Depuis sa création en 2015, 614 auteur.e.s ont participé au Prix Laurence avec 1'040 textes. Dans le cadre de sa participation à « Esch2022, Capitale européenne de la culture » et de son festival LiteraTour, la Commune de Bettembourg (L) a invité tout.e.s les jeunes auteur.e.s de la Grande Région, de Kaunas (Lituanie), la ville partenaire d’Esch2022, et les villes partenaires de la Commune de Bettembourg (L), à savoir Valpaços (Portugal) et Flaibano (Italie) à participer à la 7e édition du Prix Laurence. Les jeunes ont pu soumettre leurs créations littéraires inédites en sept langues : luxembourgeois, allemand, français, anglais, lituanien, portugais et italien dans deux catégories d’âge, 12-17 et 18-26 ans. www.prixlaurence.lu

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Ciné Le Paris, 12, rue de la Gare, L-3236 Bettembourg, Bettembourg
Deutsch, Englisch, Französisch, Luxemburgisch, Portugiesisch, Italienisch
Alle öffentlichen

23.04.2022 • 15:00 - 18:00

“Rassismus im Literaturbetrieb": Lesungen mit anschliessender Diskussionsrunde

Podiumsdiskussion: „Rassismus im Literaturbetrieb“ Mit Guy Helminger, Sharon Dodua Otoo, Kristof Magnusson und Mithu Sanyal Keine Frage, die deutschsprachige Literatur der Gegenwart ist divers wie nie. Längst heißen die Newcomer der Saison nicht mehr nur Müller, Meier, Schmidt, sondern etwa Otoo, Sanyal oder Bazyar. Doch wie farbenblind ist der deutschsprachige Literaturbetrieb wirklich? Haben alle Menschen gleich welcher Hautfarbe, welchen Geschlechts oder welcher ethnischer oder nationaler Herkunft gleiche Partizipationschancen? Was hindert uns daran, ein Upgrade für unser eigenes Denken vorzuführen und darüber nachzudenken, wie unsere Literatur offener werden kann? Darüber möchten wir mit den Schriftstellerinnen und Kritikerinnen Guy Helminger, Kristof Magnusson, Sharon Dodua Otoo und Mithu Sanyal diskutieren. Davor ab 15 Uhr: jeweils halbstündige Lesungen www.literatour.lu

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Magic Mirror, reading tent, 13 rue de château, Bettembourg
Deutsch
19 Jahre und mehr

24.04.2022 • 10:00 - 14:00

Finale Prix Laurence d'âge 18 - 26

Le Prix Laurence constitue un élément central du LiteraTour, festival littéraire organisée par la Commune de Bettembourg (L). Depuis sa création en 2015, 614 auteur.e.s ont participé au Prix Laurence avec 1'040 textes. Dans le cadre de sa participation à « Esch2022, Capitale européenne de la culture » et de son festival LiteraTour, la Commune de Bettembourg (L) a invité tout.e.s les jeunes auteur.e.s de la Grande Région, de Kaunas (Lituanie), la ville partenaire d’Esch2022, et les villes partenaires de la Commune de Bettembourg (L), à savoir Valpaços (Portugal) et Flaibano (Italie) à participer à la 7e édition du Prix Laurence. Les jeunes ont pu soumettre leurs créations littéraires inédites en sept langues : luxembourgeois, allemand, français, anglais, lituanien, portugais et italien dans deux catégories d’âge, 12-17 et 18-26 ans. www.prixlaurence.lu

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Magic Mirror, Parc du château, 13 Rue du Château, L-3217 Bettembourg, Bettembourg
Deutsch, Französisch, Luxemburgisch, Portugiesisch, Italienisch
Alle öffentlichen

25.04.2022 • 20:00 - 22:00

CNL - Liesrees

De Centre National de la Litérature (CNL) a Kooperatioun mat der Federatioun vun de Lëtzebuerger Bicherediteuren op 2022 nees op eng Liesrees duerch d’Land. Virgestallt gi flott nei Publikatioune vu Lëtzebuerger SchrëftstellerInnen. www.cnl.lu www.literatour.lu

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Magic Mirror, reading tent, 13 rue du château, Bettembourg
Luxemburgisch
19 Jahre und mehr

26.04.2022 • 20:00 - 22:00

„Was bleibt vom europäischen Traum?“ mit Geert Mak und Jean-Claude Juncker

Lesung / Podiumsdiskussion: „Was bleibt vom europäischen Traum?“ Geert Mak, der große niederländische Geschichtenerzähler, hat auf zahllosen Reisen kreuz und quer über den Kontinent aus nächster Nähe erfahren, wie der Graben zwischen dem „Europa der Menschen“ und dem „Europa der Behörden“ seit der Jahrtausendwende unentwegt tiefer geworden ist. In seinem jüngsten Buch „Große Erwartungen“ wirft der Autor die Frage auf, ob die im Dauerkrisenmodus navigierende Europäische Union überhaupt noch willens und fähig ist, den originären Traum von Frieden, Freiheit und Wohlstand gegenüber ihren Bürgern einzulösen. Im kritischen Austausch mit Jean-Claude Juncker, langjähriger Premierminister von Luxemburg, ehemaliger Chef der Eurogruppe und Präsident der EU-Kommission von 2014 bis 2019, möchte Geert Mak, Europäer aus Leidenschaft, seine Überlegungen ausführen und weiter nach Antworten suchen.

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Magic Mirror, reading tent, 13, rue du château, Bettembourg
Deutsch
19 Jahre und mehr

27.04.2022 • 20:00 - 23:00

Soirée Apéro littéraire "Prix Laurence"

Dans le cadre du projet porté par la Commune de Bettembourg « LiteraTour : Remix your story », le Prix Laurence 2022 sera clôturé par des représentations de deux Apéros Littéraires : l’Apéro Littéraire « Prix Laurence » dédié aux textes des lauréats du concours littéraire pour jeunes auteurs et l’Apéro Littéraire « Rêves d’Europe » dédié aux textes d’auteurs historiques ayant pensé l’Europe. Passionnés de lecture à haute voix, vous désirez vous confronter à la rencontre avec le public ? À l’occasion d’une formation dirigée par le metteur en scène français Rémi Barbier, autour des outils de l’acteur et de la lecture expressive, vous préparerez Trois lectures-spectacles publiques avec les comédiens et musiciens professionnels de la Compagnie du Théâtre de Nihilo Nihil. http://www.theatredenihilonihil.com/

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Magic Mirror, reading tent, 13, rue du château, Bettembourg
Deutsch, Französisch, Luxemburgisch
19 Jahre und mehr

28.04.2022 • 20:00 - 22:00

SORTIE DE RÉSIDENCE DES FINALISTES DU PRIX LAURENCE 2022

Lors d'une résidence de 4 jours à Luxembourg, les finalistes adultes du Prix Laurence 2022 participeront à un atelier de préparation à la lecture expressive de leurs textes, animé par Rémi Barbier, directeur artistique du Théâtre Nihilo Nihil, accompagné de Maël Nesti, musicien. La restitution de cet atelier se fera sous forme d’un mini Apéro Littéraire – lecture-spectacle des textes agrémentés de chansons -, lors de la Soirée des finalistes le jeudi 28 avril. Les publics spécifiques devront venir accompagnés.

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
MJC Bettembourg, 37 route d'Esch, Bettembourg, Bettembourg
Deutsch, Französisch, Luxemburgisch
19 Jahre und mehr

01.05.2022 • 11:00 - 

Liesmatinée Crémant-Mélange mit Anna Herzig und Michel Clees

Die Österreichische Botschaft in Luxemburg, die Éditions Guy Binsfeld & die LiteraTour Bettembourg laden zur literarischen Reihe Liesmatinée CRÉMANT-MELANGE. Es lesen: Michel Clees aus "Captcha" und Anna Herzig aus "Die dritte Hälfte eines Lebens". Die Lesung wird von Schülern der regionalen Musikschule Bettembourg/Düdelingen musikalisch umrahmt.

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Château de Bettembourg, 13 Rue du Château L-3217, Bettembourg
Deutsch
12 Jahre und mehr

01.05.2022 • 16:00 - 18:00

Lesungen und Podiumsdiskussion: “Warum wir Drachen brauchen” mit Daniel Kehlmann, Felicitas Hoppe und Andreas Fröhlich

Mit Daniel Kehlmann, Felicitas Hoppe und Andreas Fröhlich Hartnäckig hält sich das Gerücht, es gäbe so etwas wie eine realistische Literatur. Eine Literatur, die von unserem wirklichen Leben mit Beziehungs¬stress und Ärger mit der Steuer, dem Dauerclinch im Büro, Orgasmusschwierigkeiten und Erektionsproblemem erzählt im Gegen¬satz zu all den Märchengeschichten mit Feen und Zauberern, Kämpfen gegen Drachen oder Hexen und den Abenteuern von Hobbits oder Harry Potter, die nichts, aber rein gar nichts mit unserem Alltag zu tun haben, sondern nur eine billige Flucht aus diesem ermöglichen. Eskapismus heißt denn auch der Killervorwurf gegen diese Art von Literatur. Geflissentlich unterschlagen wird dabei jedoch, dass die Flucht aus der Wirklichkeit überhaupt der Urgrund aller Literatur und allen Lesens ist. www.literatour.lu

Mehr lesen Read less
  • Literatur
  • Vortrag
Magic Mirror, reading tent, 13, rue du château, Bettembourg
Deutsch
19 Jahre und mehr

Diese Seite teilen

Über