16.09.2022 - 18.09.2022
Les Marionnettes Sauvages
16.09.2022 - 18.09.2022
Disziplinen
Arts visuels, Théâtre
Projektpartner
Figurentheaterhaus PoppespënnchenBeschreibung
Dieses Internationale Puppentheaterfestival mit Ensembles aus ganz Europa bietet eine hervorragende Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt zu entdecken und zu teilen. Puppenspiel und Puppentheater sind überall auf der Welt zu finden. Es gibt kaum ein Land, in dem es diese Kunst nicht gibt, und fast jedes Thema und jeder Gegenstand wurde schon auf Puppenbühnen dargestellt. Schon in der Antike wurde diese Form des Spiels genutzt, um Geschichten zu erzählen und Neuigkeiten zu verbreiten. Goethes Faust zum Beispiel basiert auf einer Geschichte, die als Puppenspiel auf Jahrmärkten aufgeführt wurde. Das Puppentheater ist eine interessante Art, andere Länder und ihre Kultur kennen zu lernen. Oft werden diese Stücke ohne Text aufgeführt und helfen so, Sprachbarrieren zu überwinden. Lasauvage, ein hübsches Dorf im Süden Luxemburgs, ist mit seinem Puppentheater Poppespënnchen, seinen Grünanlagen, seiner Kirche und seinen Bergwerken der perfekte Ort dafür. Die Themen des Festivals sind: Von Orpheus bis "La Sauvage": Europäische Legenden von der Vergangenheit bis zur Gegenwart und: La Sauvage (die wilde Frau), europäische Legenden der Natur.
Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt.
Vergangene Veranstaltungen
16.09.2022 • 19:00 - 22:00
Festival Les Marionnettes Sauvages, Lindauer Marionettenoper: Die Zauberflöte
- Arts de la rue / Cirque
- Festival
17.09.2022 • 10:00 - 23:59
Festival Les Marionnettes Sauvages
- Arts de la rue / Cirque
- Festival
17.09.2022 • 19:00 - 22:00
Festival Les Marionnettes Sauvages, Lindauer Marionettenoper: Die Zauberflöte
- Arts de la rue / Cirque
- Festival
18.09.2022 • 10:00 - 20:00
Festival Les Marionnettes Sauvages
- Arts de la rue / Cirque
- Festival
Diese Seite teilen
Über
Poppespënnchen, Lasauvage (Differdange)
2015
Gründung: 07. Juni 2015 mit einem kleinen Figurentheaterfest.
Während der Saison Aufführungen der Figurentheater:
"Bimbo-Theater"(Lux), "Poppentheater Hoplabum"(Lux), "Figurentheater Favoletta"(De), "Harzer Puppenbühne"(De) und "Theater Lompazi"(Lux)
2016
Spielzeit wie auch in den Folgejahren jeweils von März bis Jahresende
Beginn der Zusammenarbeit mit dem Theater "Kaspibom"(Lux)
Erste Figurentheateraufführung für Erwachsene mit dem Hohenloher Figurentheater(De) und dem Stück "Der Besuch der alten Dame" von Dürrenmatt.
2017
1. Internationales Figurentheater-Festival "Les Marionettes Sauvages"
2018
Aufnahme französischsprachiger Stücke in das Saisonprogramm. Als erstes "Le Dragon de la Sorcière"(Be)
2019
Erweiterung des Programms durch die Zusammenarbeit weiterer französischsprachiger und deutschsprachiger Bühnen.
2020
Geplanter Saisonbeginn Mitte März durch die Covid-Krise auf September verschoben.
Während des Lockdowns und auch danach Figurentheater-Livestreams mit der Unterstützung des Luxemburger Kulturministeriums