21.03.2022 - 24.09.2022
EKINOX
21.03.2022 - 24.09.2022
Disziplinen
Fine Arts, Bildende Kunst, Tanz, Literatur, Pop/Rock/Electro Music, Photography, Multidisziplinär, Science and technology, Theater
Projektpartner
NEST – CDN transfrontalier de Thionville-Grand EstKünstler
EKINOX rassemble 6 équipes artistiques : les compagnies l’Insomnante et Rara Woulib, les metteuses en scènes Alexandra Tobelaim et Sophie Langevin, la plasticienne Tuia Cherici, le compositeur Olivier Mellano, l’anthropologue des rêves Arianna Cecconi.Beschreibung
Esch2022 und das NEST-Theater teilen das Leben zweier miteinander verflochtener Territorien, obwohl sie durch eine Grenze getrennt sind. Die Grenzbewohner überqueren diese Grenze jeden Tag: Reisen von Frankreich nach Luxemburg, vom Morgen bis zum Abend, vom Tag bis zur Nacht, vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang, wobei nicht nur die soziale, städtische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung dieser großen Region auf dem Spiel steht, sondern auch unser Leben bei Tag und Nacht.
Bis 2023 bereitet sich das NEST Théâtre, das Nationale Dramatische Zentrum in Thionville, auf eine große Veränderung vor: den Bau eines neuen Theaters in einem zukünftigen ZAC (gemischtes Entwicklungsgebiet), das 1.500 Wohneinheiten für die zukünftigen Bewohner bieten soll, von denen viele in Luxemburg arbeiten werden.
Wie lebt ein Stadtteil, der tagsüber von seinen Bewohnern entleert wird?
Was ist eine Stadt, die ihre Arbeiter auf der anderen Seite der Grenze schlafen lässt?
Ist eine Schlafstadt eine Stadt der Schläfer, der Träumer?
EKINOX entstand aus diesen Fragen und dem Wunsch, diese Gebiete durch die Befragung des Schlafs und der Träume ihrer Bewohner kennenzulernen.
EKINOX basiert auf einem langfristigen künstlerischen Schaffensprozess, der auf der Zusammenarbeit zwischen Künstlern und zwischen Künstlern und Einwohnern beruht, um "maßgeschneiderte" künstlerische Veranstaltungen zu schaffen.
Von Januar 2021 bis Herbst 2022 wird das Projekt im Kontakt mit dem Gebiet durch Umfragen, Traumsammlungen, Interviews, partizipative Workshops usw. gestaltet.
EKINOX vereint sechs künstlerische Teams: l'Insomnante, die Kompanie Rara Woulib, die Regisseurinnen Alexandra Tobelaim und Sophie Langevin, die bildende Künstlerin Tuia Cherici und den Komponisten Olivier Mellano sowie die Traumanthropologin Arianna Cecconi.
# Tagundnachtgleiche, Tag ist gleich Nacht # 2 Tagundnachtgleichen im Jahr # von März bis September # vom Schlaf zum Traum #
Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt
Vergangene Veranstaltungen
21.03.2022 • 06:50 - 08:57
Temps mobile
- Multidisziplinär
- Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Kostenlos
26.03.2022 • 14:30 - 22:30
FOIRE DU SOMMEIL
EKINOX - FOIRE DU SOMMEIL - Samedi 26 mars 2022, dès 14h30 à Rumelange (L) Spectacles, performances, conférences décalées, repas et fête Une journée incroyable pour célébrer et questionner le sommeil Comment dort on ? Que se passe t il pendant la nuit ? Et nos rêves, que disent ils de nous ?
Mehr lesen Read less- Multidisziplinär
- Andere
Kostenlos
More info21.09.2022 • 17:00 - 21:00
EKINOX D'AUTOMNE 21 SEPT
EKINOX d’AUTOMNE 21 septembre 2022 Un 21 septembre, l'équinoxe, ce jour est égal à la nuit, l’été laisse la place à l’automne… et nous profitons de cette journée, en préambule de la soirée du 24 septembre pour découvrir autour du marché du Nest et d’un bon repas des propositions artistiques propices à de belles nuits de rêves.
Mehr lesen Read less- Multidisziplinär
- Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Kostenlos
24.09.2022 • 18:45 - 23:59
EKINOX D'AUTOMNE 24 SEPT
EKINOX d’AUTOMNE Après avoir exploré toutes les facettes du sommeil à l’occasion de la Foire du Sommeil à Rumelange (Lu) le 26 mars, nous vous invitons à un spectacle unique créé grâce aux rêves et berceuses collectés auprès des habitants. Une mise en scène alliant banquet, procession et bal pour célébrer et mettre en lumière nos rêves les plus étonnants le temps d’une soirée à la belle étoile.
Mehr lesen Read less- Street Theater / Circus
- Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Kostenlos
Diese Seite teilen
Über
Das NEST - Nationales Zentrum für grenzüberschreitende Dramatik in Thionville - Grand Est
NEST ist ein kreatives Theater, das seit 2020 von Alexandra Tobelaim geleitet wird. Das ursprünglich als Théâtre Populaire de Lorraine bezeichnete Theater wurde 1963 von Jacques Kraemer in Metz gegründet und zog 1977 nach Thionville um. NEST ist als Nationalen Dramatischen Zentrum (CDN) zertifiziert. Ein CDN ist eine Einrichtung, die vom französischen Kulturministerium und den lokalen Behörden (Region und Stadt Thionville) beauftragt und subventioniert wird, um Aufführungen zu produzieren, professionelle und aufstrebende Künstler zu fördern und das Publikum zu entwickeln. Seine Aufgaben zur Förderung des kreativen Schaffens, zur Entwicklung des Publikums und zur beruflichen Weiterbildung machen es zu einem einzigartigen Ort der Entdeckung und des Austauschs für Zuschauer und Künstler.
Ein Ort zur Förderung der Kreativität
- Aufnahme von Künstlern in Residence (eine Woche bis zwei Monate)
- Vorabkäufe und Koproduktionen von im Entstehen begriffenen Veranstaltungen
- Bau von Sets in der NEST-Werkstatt
- Kostümdesign
- Berufsausbildung
- eine Saison mit etwa dreißig Aufführungen einschließlich eines Festivals, d. h. etwa 100 Aufführungen pro Saison
Ein Ort des Einflusses
- Verbreitung von Produktionen und Koproduktionen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
- Förderung des grenzüberschreitenden Schaffens in der Großregion auf nationaler Ebene (über europäische Projekte)
- Projekt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Ein Ort der Geselligkeit
- Organisation zahlreicher Aktivitäten rund um die Bühne: Brunch, Konzerte, Lesungen, Schauspielkurse, Schreibwerkstätten, Treffen mit den Künstlern.