11.06.2022 - 09.10.2022

RECKEL !

11.06.2022 - 09.10.2022

Disziplinen

Architektur, Street Theater / Circus, Media arts, Bildende Kunst, Design, Film, Garden | Nature | Ecology, Kulturerbe, Photography, Multidisziplinär

Projektpartner

Lycée des Arts et Métiers

Beschreibung

Bei "RECKEL!" sehen wir Lernen als einen Prozess, der den Körper und die Sinne aktiv damit einbezieht, um durch Kunst zu entdecken und auszudrücken, wie es sich anfühlt, Teil einer Gemeinschaft zu sein, einen Körper, einen Raum zu bewohnen oder eine Sprache zu sprechen, während man gleichzeitig unabhängig bleibt.

Unsere Arbeit tendiert dazu, diesen Raum zu durchqueren, anstatt ihn zu umkreisen: eine Erkundung von Materialien, soziale und gesellschaftliche Gefüge, Klänge und Geschichten; ein Wandern zwischen Begegnungen auf der Suche nach Wahrheit und Selbst in diesem Esch2022-Raum. Das Projekt "RECKEL!" ist ein Ansatz, der sowohl auf kollektivem Handeln als auch auf individuellen Fähigkeiten beruht. Wir gehen von einer Begegnung zwischen Kunst, Hochschule, Schülern und Schülerinnen und der Öffentlichkeit aus, indem wir von dem Kontext lernen, in dem wir uns entwickeln.

Was verändert sich, was bewegt sich, was wird verschwinden und was wird bleiben? Dies sind Fragen, die die Grundlage für unsere künftigen Plänen bilden: die Arbeit mit Konzepten des öffentlichen Raums, der Bürgerbeteiligung, der Kollektivität und der lokalen Wirkung, die Integration der ständigen Veränderung der Bedeutung von Dokumenten und Ruinen, die Reflexion über die Bedeutung bestehender Strukturen und die Schaffung von Verbindungen mit der Öffentlichkeit als parteilichem Publikum. Diese Konzepte zu isolieren und zu erkennen, macht die materiellen, mündlichen und sozialen Überreste der Vergangenheit wieder zugänglich und für den gegenwärtigen Kontext relevant.

Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt

Mehr lesen

Vergangene Veranstaltungen

11.06.2022 - 12.06.2022 • 14:00 - 01:00

Remix Yourself

Remix yourself. Precious plastic workshops, Huge art installation, Design events with the dKollectiv, performing art manifestation & music. In collaboration with USINA22

Mehr lesen Read less
  • Multidisziplinär
  • Ausstellung
Englisch, Französisch, Luxemburgisch, Portugiesisch
Alle öffentlichen

18.06.2022 - 19.06.2022 • 14:00 - 18:00

Remix Art

Remix art. Giant live printing, Art workshops, School store, Food & music. In collaboration with Konschtwoch

Mehr lesen Read less
  • Multidisziplinär
  • Atelier / Werkstatt
Espaces publics Differdange, Parc central et Av. de la Liberté, 4601 Differdange, Differdange
Französisch, Luxemburgisch, Portugiesisch, Italienisch
9 Jahre und mehr

08.10.2022 - 09.10.2022 • 09:00 - 19:00

Remix Europe

Remix europe. Art school presentation, Art installation, Storytelling and guided tour with the Mayor of Saulnes, Culinary buffet, Projection & sound installation. In collaboration with Ville de Saulnes AND Vilnius Academy of Arts Kaunas Faculty

Mehr lesen Read less
  • Multidisziplinär
  • Ausstellung
Minièresbunn Lasauvage, 4697 Differdange, Lasauvage
Englisch, Französisch, Luxemburgisch, Portugiesisch, Italienisch
9 Jahre und mehr

Diese Seite teilen

Über

 Lycée des Arts et Métiers

Die LAM ist eine Schule auf dem Limpertsberg in Luxemburg-Stadt, die ein breites Spektrum an Kursen von der 7. Klasse bis zur BTS anbietet. Am 14. März 2021 feierte die "Handwierkerschoul", bis September 2015 "Lycée technique des Arts et Métiers" und jetzt "Lycée des Arts et Métiers", ihr 125-jähriges Bestehen. Damit ist sie die älteste öffentliche technische Schule in unserem Land. In den 125 Jahren ihres Bestehens hat sie immer an der Spitze des Fortschritts gestanden und konnte hochwertige Handwerker hervorbringen, die sich in der ganzen Welt bewährt haben. In dieser Schule wurden auch viele der besten Künstler des Großherzogtums ausgebildet, darunter Maler und Bildhauer, die zu "Klassikern" der luxemburgischen Kunst geworden sind, wie Joseph Kutter, Nico Klopp, Jean Noerdinger, Auguste Trémont und Lucien Wercollier. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass bei LAM Tradition und Innovation seit jeher miteinander verbunden sind.