22.02.2022 - 31.12.2022

1001 Tonnen

© Jessica Theis

22.02.2022 - 31.12.2022

Disziplinen

Street Theater / Circus, Media arts, Fine Arts, Bildende Kunst, Design, Garden | Nature | Ecology, Photography, Multidisziplinär, Andere

Kuratoren

Hans Fellner Marc Prüst

Projektpartner

Jessica Theis

Beschreibung

Nein, ich erzähle Ihnen keine Geschichte, und schon gar kein Märchen, und es ist auch kein Titel, von dem man träumen kann, sondern es ist schlicht und einfach Realität.
1,6 Kilo Abfall pro Einwohner und Jahr in Luxemburg (Stand 2020).
Multipliziert man dies mit den 626.000 Einwohnern (Stand 2020), so kommt man auf eine Gesamtmenge von 1001 Tonnen Abfall pro Jahr in Luxemburg.
Das sind 103 Kilo Müll pro Kilometer auf unseren Landstraßen.
Das sind 216 Kilo Müll pro Kilometer auf unseren Autobahnen.
Dies kostet das Großherzogtum 1,2 Millionen Euro pro Jahr.
Ich fotografiere den Müll, den die Menschen in der Natur hinterlassen, ihre Toiletten, die sie im Wald zurücklassen, ihre Abfälle nach dem Grillen, die sie nicht wegbringen, ihre Zigarettenstummel und Dosen, die sie aus dem Auto werfen, Unternehmen, die ihren Müll nicht recyceln, usw.
Warum tun wir das? Was ist unsere Motivation? Wo bleibt der Respekt vor der Natur und vor anderen? Und was können wir dagegen tun?
Ich interessiere mich nicht nur für das Problem der Vermüllung, sondern auch für unser Konsumverhalten und unsere verschwenderische Gesellschaft, die wesentlich zu diesem Problem beiträgt.
Warum kaufen wir so viel? Warum ersetzen wir Dinge einfach, anstatt sie zu reparieren? Was können wir dagegen tun?

Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt.

Mehr lesen

Vergangene Veranstaltungen

22.02.2022 - 31.12.2022

Exposition urbaine

exposition urbaine dans la commune de Bettembourg, 14 photos grand-format à découvrir

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Ausstellung
Bettembourg, Bettembourg
Alle öffentlichen

22.02.2022 - 31.12.2022

Exposition urbaine

exposition urbaine dans la commune de Esch-sur-Alzette, 14 photos grand-format à découvrir

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Ausstellung
Alle öffentlichen

22.02.2022 - 31.12.2022

Exposition urbaine

exposition urbaine dans la commune de Pétange, 14 photos grand-format à découvrir

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Ausstellung
Pétange, Pétange
Alle öffentlichen

22.02.2022 - 31.12.2022

Exposition urbaine

exposition urbaine dans la commune de Schifflange, 14 photos grand-format à découvrir

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Ausstellung
Schifflange, Schifflange
Alle öffentlichen

20.06.2022 • 18:30 - 20:00

Ramassage de déchets

ramassage de déchets en collaboration avec pickitup.lu et eschington_trashington

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Andere
Hôtel de Ville d'Esch-sur-Alzette, à l’extérieur, Place de l'Hôtel de Ville, Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

24.06.2022 - 17.07.2022 • 14:00 - 19:00

Exposition

Découvrez l'exposition finale du projet, ainsi que le livre et encore quelques surprises. RDV au Bâtiment4, 1ier étage, salle au coin. Visites sur demande possible auprès de Jessica Theis (hello@jess.lu).

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Ausstellung
Bâtiment4, 1er étage, salle au coin, 66 rue de Luxembourg, L-4149 Esch-sur-Alzette, Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

24.06.2022 • 14:00 - 22:00

Exposition ouverture et présentation du livre

Exposition ouverture et présentation du livre 14-22h Ouverture 19h Présentation officielle de la campagne de sensibilisation contre le littering 2022 en présence de Madame Joëlle Welfring, Ministre de l'Environnement, du Climat et du Développement durable 19h Présentation du projet et du livre en présence de Jessica Theis, photographe Nancy Braun, Esch2022 Hans Fellner, art historian et Laurence Dernoeden, Imprimerie Centrale Découvrez l'exposition finale du projet, ainsi que le livre et encore quelques surprises. RDV au Bâtiment4, 1ier étage, salle au coin.

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Ausstellung
Bâtiment4, 1er étage, salle au coin, 66 rue de Luxembourg, L-4149 Esch-sur-Alzette, Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

25.06.2022 • 11:00 - 19:00

Take Action Day

1001 Tonnen en collaboration avec FUTURE, CELL venez et inspirez-vous auprès de: - AKABO - BENU Village Esch - Bonzënnen Bonzuewen - Potty Lotty - CELL - Centre for ecological learning Luxembourg et FUTURE - Centre Formida - Julie Conrad Design Studio - d’Ëmweltverwaltung - Emweltberodung - eschington_trashington - Fair Fashion Revolution - Fairtrade Lëtzebuerg - Imprimerie Centrale - Lycée des Arts et Métiers, reckel2022 - OUNI - Pick it up - Pilea - Pro Sud Minett Unesco Biosphere - SIVEC - SNJ Hollenfels - SuperDrecksKëscht - sustained - Transition Minett - Transition Uelzechtdall

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Andere
Bâtiment4, à l’extérieur, Piazza du Bâtiment4, 66 rue de Luxembourg L-4149 Esch-sur-Alzette, Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

29.06.2022 • 18:30 - 20:00

Ramassage de déchets

ramassage de déchets en collaboration avec pickitup.lu et eschington_trashington

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Andere
Eglise de Bettembourg, à l’extérieur, L-3230 Bettembourg, Bettembourg
Alle öffentlichen

06.07.2022 • 18:30 - 20:00

Ramassage de déchets

ramassage de déchets en collaboration avec pickitup.lu et eschington_trashington

Mehr lesen Read less
  • Bildende Kunst
  • Andere
Hôtel de Ville de Pétange, à l’extérieur, place John F. Kennedy, 4760 Pétange, Pétange
Alle öffentlichen

Diese Seite teilen

Über

Mein Name ist Jessica Theis, ich bin seit 2005 als freiberufliche Fotografin tätig und bin Trägerin von zwei verschiedenen Projekten, die von Esch2022 ausgewählt wurden. Ich fotografiere, seit ich 16 Jahre alt bin. Ich war und bin immer noch fasziniert von der Tatsache, dass ein Foto mehr als 1000 Worte sagen kann. Ist das nicht das, wonach jeder Fotograf sucht? Um etwas auszudrücken? Um etwas zu sagen? Und zwar dank einer Kamera, einem schwarzen Kasten mit einem kleinen Loch, in das Licht eindringt und auf Film festgehalten wird, wo sich ein Vorhang öffnet und schließt wie in einem Theaterstück. Ich finde es immer noch faszinierend. Ich sehe mich als eine einfache und ehrliche Person, ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und habe zwei kleine Kinder. Ich bin seit 2005 als Werbefotograf tätig. Im Jahr 2016 gründete ich ein Fotostudio in Op der Schock in Redingen, was mir erlaubte, einen Schritt zurück von meiner kommerziellen Fotografie zu machen. Dieser Schritt zurück hat es mir ermöglicht, über zwei große persönliche Projekte nachzudenken. Ich habe diese beiden Projekte bei Esch2022 vorgeschlagen und für beide Projekte eine grundsätzliche Genehmigung (Kategorie 1) erhalten. Aufgrund meines sozialen Engagements interessiere ich mich auch für soziale Themen, wichtige Themen, die es wert sind, diskutiert zu werden.