Esch2022-News, Programm, Neueste
Willkommen im Skip !

Bald ist es soweit! Der Skip, ein neuer Ort für die Besucher*innen der europäischen Kulturhauptstadt Esch2022, wird in wenigen Wochen eröffnet. Bereit, die digitale Welt zu erkunden? Der Skip bietet eine große Auswahl an Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die an digitaler Kunst interessiert sind. Zur Eröffnung der europäischen Kulturhauptstadt Esch2022 organisiert der Skip mehrere musikalische Workshops für Familien. Am Wochenende des 5. und 6. März veranstaltet das Künstlerkollektiv Kogümi ab 11 Uhr Mini-Synth DIY-Workshops, in denen Kinder ihren eigenen Synthesizer bauen können. Außerdem können Eltern zusammen mit ihren Kindern an Retro Sci-Fi-Workshops teilnehmen und dort selbst Soundeffekte für einen Science-Fiction-Film erstellen.
Den gesamten Monat März hindurch können Schulkinder aus Luxemburg und Frankreich im Rahmen des Festivals 24H Electro for Kids an Musik-Workshops teilnehmen. Bei den Ateliers (für Kinder ab 4 Jahren) unter der Leitung von DJ Brave erforschen sie verstärkte und elektronische Klangwelten. Die Teilnehmenden können zudem die neue interaktive Installation „MACHIN(E)S“ entdecken: fünf futuristische, an Raumschiff-Cockpits erinnernde Maschinen, in denen man verschiedene musikalische Phänomene erleben und die Musik und Klänge der Zukunft erschaffen kann.
Im Rahmen der von DJ Brave geleiteten Wochenend-Workshops für Familien, die auch für Menschen geeignet sind, lernen die Teilnehmenden den Umgang mit Synthesizer, Drumcomputer und Vocoder in einer spielerischen Umgebung, die auf Experimentierfreudigkeit, kollektivem Spiel, Erforschung elektronischer Klänge und musikalischer Kreativität basiert.
Zum Abschluss dieses ereignisreichen Monats findet das Konzert !BOOM BOOM! statt, das Kindern die Möglichkeit gibt, elektronische Musik zum ersten Mal unter Konzertbedingungen zu erleben. Ein Trio von Musikern wird den Konzertraum mit ihren Drumcomputern, Synthesizern und Videoprojektionen in Stimmung versetzen.
Im gleichen Rhythmus geht es im April und Mai weiter mit dem französischen Künstlerkollektiv Freesson, das unter der Woche Workshops für Schulen und am Wochenende Aktivitäten für ein breites Publikum anbietet. Zu den zahlreichen Angeboten (Details folgen auf unserer Website) gehört unter anderem eine Einführung in Lichtmalerei mit den Künstlern Cleps und Etsi im Rahmen der Nuit de la Culture in Belval am 9. April 2022. Bei der fotografischen Lichtmalerei werden Luftzeichnungen im Raum, die mit Lampen im Dunkeln erstellt wurden, dank Langzeitbelichtung sichtbar gemacht. Es entstehen farbenfrohe, dynamische Bilder.
Ende April lädt Jankenpopp (der auch 2021 am Jugend- und Familientag in Esch/Alzette teilnahm) alle Geeks ein, „Voxel“-Kunstwerke zu erschaffen, die regionale Denkmäler und Sehenswürdigkeiten anhand von dreidimensionalen Pixeln (Würfeln) darstellen, ähnlich der Welt im berühmten Videospiel Minecraft.
Ebenfalls in der ersten Jahreshälfte organisiert WIDE (Women in Digital Empowerment) zwei Workshops für Frauen, die sich für digitale Technik interessieren oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten. Im ersten Workshop werden die Teilnehmerinnen in die theoretischen und praktischen Aspekte von einfachen Programmiersprachen (HTML, CSS usw.) eingeführt. Der zweite Workshop ist dem Content-Management-Tool WordPress gewidmet.
Darüber hinaus bietet unser Kunstvermittlungsteam das ganze Jahr über während der Ausstellungen zielgruppengerichtete Führungen an. Besucher*innen können private Führungen für Erwachsene oder Jugendliche buchen oder an kostenlosen Führungen am Wochenende wieden Générations BD-Führungen, den Balades contées (erzählte Spaziergänge) für Kinder oder den Konscht ouni Alter-Führungen für Senioren teilnehmen. Alle Formate sind so konzipiert, dass sie den Teilnehmenden ein einzigartiges Erlebnis der Ausstellungen bieten
Workshop – Mini synth DIY
05/03/2022
06/03/2022
Von 11:00 bis 13:00
Workshop – Retro SciFi
05/03/2022
06/03/2022
Von 14:00 bis 16:00
Vorführung des Films ‘L’usine secrète’ von Emmanuel Graff (90 Min.) mit anschließendem Gespräch
13/05/2022
10:00 – 11:30 Vorführung
11:30 – 12:00 Gespräch
14:00 – 15:30 Vorführung
15:30 – 16:00 Gespräch
14/05/2022
10:00 – 11:30 Vorführung
11:30 – 12:00 Gespräch
14:00 – 15:30 Vorführung
15:30 – 16:00 Gespräch
15/05/2022
10:00 – 11:30 Vorführung
11:30 – 12:00 Gespräch
14:00 – 15:30 Vorführung
15:30 – 16:00 Gespräch
Ludo Nachmittag
06/04/2022 von 14:00 to 17:00
Loopstation LU – FR – DE – EN
24/04/2022
Von 11:00 bis 12:00 (Alter: 6 bis 8)
Von 14:30 bis 16:00 (Alter: 9 bis12)
Workshop – Maach Mat! LU – FR – DE – EN
12/03/2022
Von 11:00 bis 12:30
Von 14:30 bis 16:00
19/03/2022
Von 11:00 bis 12:30
Von 14:30 bis 16:00
Tag der offenen Tür ‘Les Machin(e)s’ LU – FR – DE – EN
12/03/2022
Von 11:00 bis 19:00
13/03/2022
Von 11:00 bis 19:00
20/03/2022
Von 11:00 bis 19:00
26/03/2022
Von 11:00 bis 14:00
27/03/2022
Von 11:00 bis 19:00
!BOOM BOOM !
Elektronisches Musikkonzert für Kinder (6 +) vom Kollektiv Kögumi
03/04/2022 16:00 – 16:45
Club, Rockhal, Esch-Alzette
Workshop – Einführung in Lichtmalerei FR – EN
09/04/2022 – 09:00 – 12:00
Lichtmalerei-Abende FR – EN
09/04/2022 – 18h00 – 00h00
18:00 – 18:30
18:30 – 19:00
19:00 – 19:30
20:30 – 21:00
21:00 – 21:30
21:30 – 22:00
22:30 – 23:00
23:00 – 23:30
23:30 – 00:00
Workshop – Augmentiertes Mapping-Spiel „Voxel Art“ FR – EN
19/04/2022
20/04/2022
21/04/2022
22/04/2022
23/04/2022
WIDE – Workshop: Einführung in Programmiersprachen LU – FR – DE – EN
16/04/2022
WIDE – Workshop: Einführung in WordPress LU – FR – DE – EN
07/05/2022