Mit über 36.000 Einwohnern bildet Esch-Alzette die zweitgrößte Stadt des Großherzogtums Luxemburg. In der Minett-Metropole leben heute über 120 verschiedene Nationalitäten, was der Stadt einen besonderen Charme verleiht. Ursprünglich bekannt für die Eisenerzgewinnung, war die Stadt nach der Stilllegung der Hochöfen selbst auf sich gestellt und gezwungen sich neu zu erfinden. Heute gilt sie als dynamische und moderne Universitätsstadt im Herzen eines sich rasch wandelnden Europas, dessen Anliegen es ist, ihr historisches Erbe mit futuristischen Visionen zu verbinden. Diese Entwicklung äußert sich durch die Umgestaltung des Stadtzentrums, dessen Einrichtungen durch die stetig wachsende Bevölkerung angeglichen werden müssen, durch das Projekt zur Umgestaltung der Industriebrache von Belval und des Universitätsviertels, die kulturellen Einrichtungen wie zum Beispiel die Konzerthalle „Rockhal“ oder die historischen Institutionen, wie das Industriekulturerbe „Schwarze Masse“ und schließlich durch die künftige Umnutzung der ehemaligen Industriestandorte wie Esch-Schifflingen oder Terres-Rouges, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Weitere Informationen über Esch-Alzette finden Sie hier.
Sehenswert in Esch-Alzette
Taggen Sie Ihr Territorium!
#eschsuralzette2022