Audun-le-Tiche

 

Audun-le-Tiche (6846 Einwohner, 15,43 km2) liegt mitten in einer Reihe von Tälern, die von der Alzette und ihren Zuflüssen im Kalkplateau des „Pays-Haut“ ausgespült wurden. Relikte aus der galloromanischen Zeit und der Merowingerzeit sowie aus dem Mittelalter zeugen von ihrer besonderen Geschichte.

1748 produzierte François Boch Keramik in Audun-le-Tiche, bevor er in Septfontaines (Luxemburg) eine zweite Manufaktur eröffnete. Jahrzehntelang trug die florierende Eisenindustrie zur Entwicklung der Bevölkerung der Stadt bei.

Neben der Bibliothek und dem Auditorium Notre-Dame de Lorette, einer in einen Konzertsaal umgebauten Kapelle, gibt es das soziokulturelle Zentrum Andrée Toussaint, das das Festival „En Scène“ organisiert. Im Rathaus von Audun-le-Tiche werden Gemälde von François Ponsin ausgestellt. Das am Standort der ehemaligen Kirche eingerichtete und am 4. März 2020 eingeweihte Musée de la SAHLA zeigt archäologische Sammlungen.

Weitere Informationen über Audun-le-Tiche finden Sie hier.

Sehenswert in Audun-le-Tiche
Archäologische Museum

Im alten Tempel beherbergt das neue Archäologische Museum Sammlungen aus der Urzeit bis zum 19. Jahrhundert

Besuchen Sie die Website
Ehemalige Schwimmbad von Micheville

Das ehemalige Schwimmbad befindet sich in der Nähe des Stahlwerks und der Walzwerke der Fabrik von Micheville und beherbergt heute den Espace Jean Moulin

Besuchen Sie die Website
Auditorium Notre-Dame de Lorette

Die ehemalige Kapelle, die in einen Konzertsaal umgewandelt wurde, beherbergt die verschiedenen musikalischen Veranstaltungen der Gemeinde

Besuchen Sie die Website
Soziokulturelles Zentrum Andrée Toussaint

Jedes Jahr im Juni findet an diesem Begegnungsort das Festival "En Scènes" statt, eine vierzehntägige Veranstaltung mit Live-Theater

MJC d’Audun-le-Tiche

Diese Verbandsstruktur, die Teil der Gemeinde ist spiegelt die Dynamik des soziokulturellen Lebens in Audun-le-Tiche wider

Besuchen Sie die Website

Taggen Sie Ihr Territorium!

TAGGEN SIE IHR TERRITORIUM! #ccphva2022 #audunletiche2022