Territorium, Programm

Der „Pôle Culturel de Micheville“: ein ehrgeiziges Projekt auf dem Territorium von Esch2022

Am Freitag, dem 4. September und Samstag, dem 5. September fanden im Zusammenhang mit der CCPHVA im „Pôle Culturel de Micheville“ die Tage der offenen Tür statt. Ein Wochenende lang konnten die Anwohner die Baustelle des großflächigen Kulturzentrums erkunden und im Zuge des großen Eröffnungsabends ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm genießen. Während der Veranstaltungstage wollten die Verantwortlichen der CCPHVA die zentrale Kulturstätte des Gebiets vorstellen und den lokalen Akteuren die Möglichkeit bieten, sich zu begegnen, sich auszutauschen und der Bevölkerung die Vielfalt der auf dem Territorium umgesetzten Projekte präsentieren.

Die Anwohner der CCPHVA hatten ebenfalls die Möglichkeit über den zukünftigen Namen des Kulturzentrums abzustimmen, der an den Tagen der offenen Tür enthüllt und auf den Namen „L‘Arche“ getauft wurde.

Mit einer Besucherzahl von 800 Personen an beiden Tagen war es ein voller Erfolg und das neue Kulturzentrum wird sicherlich bei der offiziellen Einweihung im September 2021 seiner Bedeutung alle Ehre machen!

Über den „Pôle Culturel de Micheville“
Die Errichtung des „Pôle Culturel de Micheville“ auf dem Territorium der CCPHVA ist Teil eines Entwicklungsprogramms, das im Rahmen der „Opération d’Intérêt National“ und des Ökostadt-Labels vom „Etablissement Public d’Aménagement Alzette-Belval“ geleitet wird. Es ist ein Echo auf die bedeutende Entwicklung der Region Belval im Süden von Luxemburg.

Ziel ist es, dieses Kulturzentrum als regionalen und grenzüberschreitenden Bezugspunkt für digitale Künste und ihre Begegnung mit darstellenden Künsten – Live-Performances und Veranstaltungen – zu positionieren, in dem mehrere Projekte umgesetzt werden können: Bilderziehung, Ausbildung, Vorproduktion, Produktion, Postproduktion, aber auch Vertrieb, Projektionen, Ausstellungen oder andere digitale Installationen.

Das Gebäude wird Folgendes umfassen:

  • 2 Vorführungsräume: ein Kino mit 147 Sitzplätzen und ein Multifunktionssaal mit einer Kapazität von 688 Plätzen
  • 1 MediaLab: ton- und bildorientierte digitale Arbeitsräume – Studios für 3D-Bild-Modellierungen und Bild-in-Bild-Effekte, Tonproduktions- und Postproduktionsstudios sowie ein digitaler Schulungsraum
  • 1 FabLab (Arcade) wurde im Januar 2020 in den Räumlichkeiten des CCPHVA eingeweiht, das immer erfolgreicher wird und das Angebot von MediaLab ergänzen wird
  • ein zugänglicher Versammlungsort für lokale Akteure
  • ein gemütlicher Saal mit Bar/Restaurant und einem Vorplatz

Mit diesem Kulturzentrum verfügt die CCPHVA nun über eine Kultureinrichtung, die auf das Gebiet und seine zahlreichen Vorzüge zugeschnitten ist. Zudem wird das neue Zentrum das kulturelle Angebot und die Positionierung des Esch2022-Territoriums stärken.

Für weitere Informationen:
http://culturepayshautvaldalzette.com/pole-culturel-de-micheville/