Esch2022-News, Partner
„Partner von Esch2022: Business for Culture Club bringt Kultur und Wirtschaft zusammen”

Als Head of Partnerships von Esch2022 ist Anne-Catherine Richard Ansprechpartnerin für alle Unternehmen, die Projektpartner der Kulturhauptstadt Europas 2022 werden möchten. Erfahren Sie in dem Interview, wie sie dieses außergewöhnliche Projekt sieht, weshalb Sie Partner von Esch2022 werden sollten und was die Unternehmen sich im Gegenzug davon erwarten können.
Was ist Ihre Vision von Esch2022?
Esch2022 wird unserer gesamten Region Auftrieb geben. Bis heute ist das Gebiet für seine industrielle Vergangenheit bekannt. Es hat aber so viel mehr zu bieten, wie zum Beispiel seine vielfältige Kulturszene und seine wunderbare Natur. Esch2022 wird die Region ins Zentrum der Aufmerksamkeit des nationalen, aber auch internationalen Publikums rücken und auf vielfältige Weise zum Publikumsmagnet werden.
Weshalb sollten Unternehmen Partner von Esch2022 werden?
Esch2022 wird die zentrale Veranstaltung des nächsten Jahres für die gesamte Region sein. Es wird 2022 das größte Projekt sein mit einer hohen Öffentlichkeitswirkung weit über die Grenzen Luxemburgs hinaus – und dies gilt auch für alle Projektpartner. Eine Kulturpartnerschaft ist aber nicht nur eine Investition. Unternehmen, die mit uns eine Partnerschaft eingehen, können über 130 großartige kulturelle Projekte aus ganz Luxemburg unterstützen, die im kommenden Jahr vorgestellt werden. Dieser gesellschaftliche Beitrag zeigt das Engagement eines Unternehmens für die Gesellschaft.

Esch2022 setzt Impulse für Veränderungen in der Region, wie in Belval.
Nach welchen Partnern halten Sie Ausschau?
Jedes Unternehmen kann Partner von Esch2022 werden, ganz egal, ob es groß oder klein ist. Ziel ist die Beteiligung an dem Projekt Esch2022, ob durch finanzielle Unterstützung, durch Sachleistungen oder die Einbringung von Fähigkeiten. Ziel ist es, alle einzubinden, die sich an dem Projekt beteiligen wollen.
Was bieten Sie den Partnern im Gegenzug?
Wir bieten allen Partnerunternehmen im Jahr 2022 eine große Öffentlichkeitswirkung für ihre Marken. So können die Partner Ihr Engagement für die Region und deren Gesellschaft unter Beweis stellen. Als Luxemburg im Jahr 1995 zum ersten Mal Veranstaltungsort der Kulturhauptstadt Europas war, wurde damit der Grundstein für die Kulturgesellschaft in Luxemburg gelegt. Es ist eine Chance und meiner Ansicht nach auch ein Grund, stolz zu sein, sich an einem Projekt beteiligen zu können, das ein Katalysator für Veränderungen und für eine großartige Zukunft unserer Region ist.
Jeder Partner von Esch2022 kann Mitglied des Business for Culture Club werden. Was ist das?
Mit dem Business for Culture Club wollen wir zwei Welten verbinden, die Welt der Kultur und die Geschäftswelt. Diese beiden Welten werden nicht im eigentlichen Sinne miteinander verbunden, aber es besteht ein großes Synergiepotenzial. Die Welt der Kunst braucht zum Beispiel die Geschäftswelt als Sponsoren. Und die Geschäftswelt braucht den Kulturbereich aufgrund seiner Kreativität, seiner Vielfalt und seines Ideenreichtums. Der Business for Culture Club vereint diese beiden Welten. Allen Partnern wird angeboten, dem exklusiven Business for Culture Club beizutreten. Damit verfügen sie über ein riesiges Netzwerk und können an zahlreichen außerordentlichen Konferenzen, Ereignissen und Schulungen teilnehmen. Dies bedeutet zahlreiche Gelegenheiten, gemeinsam die Zukunft zu bauen, unser Motto für alle Partnerschaften von Esch2022.
— Ich baue die Zukunft. Machen Sie mit! Alle Informationen darüber, wie Sie Partner von Esch2022 werden können, finden Sie hier: https://esch2022.lu/become-a-partner/en/become-a-partner.html