Esch2022-News, Programm, Neueste
Orgeln, E-Gitarren, klassische Orchester und Loopstations – die musikalische Vielfalt im September und Oktober

Im Rahmen der Découvertes et créations autour de l’orgue steht der „König aller Instrumente“ wieder mal im Fokus bei Esch2022. Dieses außergewöhnliche Projekt zielt darauf ab, dem interessierte Publikum die Orgel mit ihrem reichen musikalischen Repertoire in all ihren Größen und Variationen näherzubringen.
Zwischen Juli 2021 und März 2022 haben sich in diesem Kontext 25 Kandidaten mit ihren einzigartigen Orgelkreationen, die sich an spezifischen Elementen der Esch2022-Region inspiriert haben, einer internationalen Jury gestellt. Anlässlich des Abschlusskonzerts in der Düdelinger Kirche am 25. Oktober werden die preisgekrönten Werke von Vincent Warnier und Cindy Castillo zusammen mit Arthur Stammet und Laurent Willkomm uraufgeführt. Das Publikum ist herzlich eingeladen, für die persönlichen Favoriten unter den preisgekrönten Werken abzustimmen. Das meistgewählte Werk erhält dann den Publikumspreis. Nach dem Konzert haben die Zuschauer das Vergnügen, in Anwesenheit der Preisträger, der Interpreten und der Jury an der Preisverleihung teilzunehmen.
25.10.2022
20:00 – 22:00 Uhr
Sankt Martin Kirche,
avenue Grande-Duchesse Charlotte
L-3597 Düdelingen
Tickets buchen
Im Rahmen der Ausstellungen in der Möllerei in Esch-Belval organisiert Esch2022 in Zusammenarbeit mit der Rockhal eine Reihe von elektronischen Konzerten. Für die Ausstellung IN TRANSFER – A New Condition vom 3. September bis zum 27. November, tritt am 29. Oktober Carpenter Brut anlässlich seiner Leather Terror Tour im Rockhal Club auf. Mit knallharten Riffs und metallischem Schlagzeug zeigt Carpenter Brut seine Liebe zum Trash Metal der 80er Jahre. Die neue Show ist sowohl kraftvoll als auch eingängig und diese Kombination ergibt eine Art von Musik, die elektrisierender ist als je zuvor.
29.10.22
Türen: 20:00 Uhr
Show: 20:15 Uhr
Rockhal Club
5 avenue du Rock’n’Roll,
L-4083 Esch-Alzette
Tickets buchen
Das Ensemble à plectre municipal d’Esch-sur-Alzette hat im Kontext der Europäischen Kulturhauptstadt Esch2022 das European mandolin and guitar orchestra – Il Forum musicale (Europäische Mandolinen- und Gitarrenorchester – Il Forum musicale) gegründet, welches ein absolut einzigartiges Projekt in Europa darstellt. Dabei handelt es sich nämlich um ein Orchester, das sich aus etwa 40 europäischen Instrumentalisten zusammensetzt und vom renommierten spanischen Dirigenten Pedro Chamorro geleitet wird. Ihr Ziel ist es, sowohl Berufsmusiker als auch Studenten, Schüler und Amateure von Musikschulen und Konservatorien aus ganz Europa – insbesondere aus dem Bereich der Mandolinen- und Gitarrenensembles – eine einzigartige Erfahrung zu bieten und die Ausbildung zukünftiger professioneller Künstler zu unterstützen.
„Il Forum Musicale“ möchte die Vielfältigkeit von Zupfinstrumenten in Europa veranschaulichen und gleichzeitig einen Raum für kulturellen Austausch und Zusammenarbeit schaffen, welcher die Verbindungen zwischen den verschiedenen europäischen Ländern und ihren Regionen festigen soll, und das auch noch weit über 2022 heraus.
Über das ganze vergangene Jahr haben sich die Musiker des Europäischen Mandolinen- und Gitarrenorchesters in drei Phasen ausgetauscht und zusammen Musik komponiert, um das Resultat in Form des Konzertes Capriccio italiano am 30. Oktober der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
30.10.22
17:00 – 18:30 Uhr
Kulturzentrum Hüncheringen
8 rue de l’Ecole
L-3341 Hüncheringen
Anmeldung hier
Um völlig einzigartige und noch nie da gewesene Klangkreationen zu kreieren, die außerdem den Spirit der Südregion widerspiegeln, benutzt der Musiker Samuel Reinard aka Ryvage die Technik des „field-recording“, um die nächtlichen Sounds der Stahlindustrie an den noch aktiven Standorten Belval und Schifflingen aufzunehmen. Diese außergewöhnlichen Klangkreationen werden mit Kompositionen unterschiedlicher Elektro-Musiker kombiniert und bilden die Basis der faszinierenden Sound-Installation NIGHTSONGS.
Im Rahmen einer nächtlichen Klangwanderung durch das Belval-Viertel haben die Teilnehmer die Möglichkeit diese Kompositionen an 13 unterschiedlichen Stationen zu entdecken. Dafür muss man sich lediglich die geolokalisierte GOH-App aufs Smartphone herunterladen und schon kann die akustische Reise durch das industrielle Erbe der Südregion losgehen.
Ganz besonders im Mittelpunkt steht im September und Oktober jedoch die vierteilige Ausstellung Live, Breathe and Sleep Guitars – collection Luc Henzig, welche die Geschichte der elektrischen Gitarre präsentiert – von den Ursprüngen der Verstärkung des Instruments über seine technische Entwicklung, bis hin zur Standardisierung und zum kommerziellen Erfolg der weltberühmten Gitarrenmodelle sowie ihren Guitar Heroes.
Die Ausstellung wird von einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm begleitet, welches spannende Konferenzen, Konzerte sowie Workshops rund um die Gitarre und die Rockmusik beinhaltet.
Programm:
The Grund Club: Songbook Live Session
30.09.2022
Doors: 20:00 Uhr
Show: 20:30 Uhr
6 avenue des Hauts-Fourneaux
L-4361 Esch-Alzette
Ticket-Preis: 7 € oder gratis für Rocklab-Mitglieder
Tickets buchen
Genießen Sie die Online-Songbook-Serie des Grund Club live auf der Bühne und erleben Sie Momente mit exzellenten Songtexten, großartigen Musikern und leidenschaftlichen Künstlern wie Sarah Kertz, Peter Varkonyi, Maxime Nemorin, Nelly Pereira und Ethan Carey, die die Songs einiger erfolgreicher Luxemburger Songwriter neu interpretieren.
Guitar Maintenance Workshop with DZ Guitars
02.10.2022
10:45 – 13:00 Uhr
6 avenue des Hauts-Fourneaux
L-4361 Esch-Alzette
Ticket-Preis: 15 €
Tickets kaufen
Ist Ihre Gitarre oft verstimmt? Lassen Sie sich davon nicht verrückt machen! Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Gitarre einzustellen und noch viele mehr, es völlig zu vermasseln! Doch keine Sorge, Didac Zerrouk wird Ihnen zeigen, wie es richtig geht und wie Ihr Instrument am allerbesten klingt! Alle Teilnehmer müssen ihre eigene Gitarre oder ihren Bass sowie ein Stimmgerät, ein Klinkenkabel und einen neuen Satz Saiten mitbringen.
Rocklab Pop-Up Session: Guitars & Soundscapes
05.10.2022
Türen: 20:00 Uhr
Show: 20:30 Uhr
6 avenue des Hauts-Fourneaux
L-4361 Esch-Alzette
Eintritt frei
Tickets buchen
Die Rocklab Pop-Up-Sessions sind Live-Shows, bei denen luxemburgische Künstler und Bands an ungewöhnlichen Orten in Luxemburg auftreten und dabei gefilmt werden. In dieser Ausgabe haben Sie die Möglichkeit, die elektronischen Sounds von Future Frequencies und The Sound of Data live zu erleben. Die Gitarristen werden sich anlässlich dieser Show eine der ikonischen Gitarren aus der Luc Henzig-Sammlung aussuchen, um darauf zu spielen. Bei dieser einzigartigen Jam-Session werden also ikonische Vintage-Gitarren auf elektronische Sounds treffen… und dies mitten im außergewöhnlichen Setting der Gitarrenausstellung Live, Breathe and Sleep Guitars!
Belval Blues
06.10.2022
Türen: 20:00 Uhr
Show: 20:30 Uhr
6 avenue des Hauts-Fourneaux,
L-4361 Esch-Alzette
Eintritt frei
Tickets kaufen
Willkommen zum „Belval Blues“! Jeden Monat finden im Rockhalcafe Bluesabende statt, bei denen immer neue, ganz besondere Gäste gemeinsam mit der exzellenten Hausband bestehend aus Remo Cavallini an der Gitarre, René Macri am Bass und Kemal Coković am Schlagzeug auftreten.
Das Publikum ist eingeladen, ihre eigenen Instrumente mitzubringen, um ein bisschen zu jammen! Denn am Ende der Sets fordert die Band die Zuhörer auf, auf die Bühne zu kommen und gemeinsam den Blues zu zelebrieren.