Esch2022-News, Partner, International, Neueste

„Kultur ist ein bemerkenswerter Wachstumshebel für Luxemburg“

Maison Moderne, BRANDVOICE,SAP

Interview mit Vincenzo Manzella, Marketing Direktor bei Luxair

Die Fluggesellschaft Luxair, die vor 60 Jahren in Luxemburg gegründet wurde, ist ständig auf der Suche nach neuen und innovativen Ideen und engagiert sich aktiv für die Förderung des luxemburgischen Kulturerbes innerhalb des Großherzogtums sowie auch auf internationaler Ebene. Luxair setzt sich tagtäglich dafür ein, die Attraktivität des Landes zu fördern, indem sie unterschiedlichen Menschen und Kulturen die Möglichkeit gibt, sich zu begegnen und sich im Rahmen von touristischen und geschäftlichen Aktivitäten auszutauschen.

Warum haben Sie sich dazu entschieden, ein Partner von Esch2022 zu werden?
Für uns war es selbstverständlich, uns am Projekt Esch2022 zu beteiligen, da wir viele gemeinsame Werte teilen. Wir sind der Meinung, dass die kulturelle Vielfalt unserer Gemeinschaft zugutekommt. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Kultur ein bedeutender Wachstumsmotor für Luxemburg ist und dass die Partnerschaft mit der Europäischen Kulturhauptstadt eine einmalige Gelegenheit für uns darstellt.

Welche Beziehung haben Sie zu Kultur?
Kultur ist eine vielseitige Kraft. Wir arbeiten immer wieder gerne mit den unterschiedlichsten künstlerischen Talenten zusammen. Im Jahr 2020 haben wir mit dem Streetart-Künstler Sumo kollaboriert, der den Rumpf von zwei unserer Flugzeuge mit seinen eigenen Designs versehen hat. Luxair war außerdem an zwei Musikprojekten beteiligt, indem wir den Flugzeughangar „Hal Nennig“ einerseits dem Künstler Edsun für die Produktion seines Videoclips und anderseits dem Komponisten Napoléon Gold für einen Live-Auftritt zur Verfügung gestellt haben. Vor Kurzem haben wir auch mit den luxemburgischen Prêt-à-porter-Marken Vol(t)age und Stich zusammengearbeitet.

Auf welche Weise unterstützen Sie das Projekt Esch2022?
Durch den Transport von Tausenden von Reisenden wollen wir auf das kulturelle Angebot Luxemburgs aufmerksam machen. Zu diesem Zweck hat die Künstlerin Lynn Cosyn ein Flugzeug mit dem Logo von Esch2022 designt. Dieses wird im Laufe des Kulturjahres zahlreiche europäische Städte anfliegen.

©Eva Krins, Maison Moderne