Territorium, Nachhaltigkeit
Gemeinde des Monats: Monnerich

Vom 22.08.2022 bis zum 21.09.2022 ist es für die Gemeinde Monnerich Zeit, im Rampenlicht zu stehen. Im Rahmen von Esch2022 wird die Gemeinde zusammen mit ihrem Partner Twist and Tweak das Projekt „ECO-DESIGN Village Pop-Up“ entwickeln.
Pop-up verweist auf den plötzlichen und vergänglichen Aspekt der Installation, und village (Dorf) ist hier als Begriff für einen Ort für Begegnung und Beteiligung zu verstehen. Das Projekt besteht darin, das Kulturzentrum „Beim Nëssert“ in Bergem durch einen Erweiterungsbau zu fördern. Das Dorf wird aus einem landschaftlich gestalteten Außenbereich bestehen und einem Innenbereich, dem Kulturzentrum selbst. Die Indoor- und Outdoor-Aktivitäten werden sich gegenseitig ergänzen und ineinandergreifen.
So werden zum Beispiel die Themen, die bei Konferenzen im Kulturzentrum diskutiert werden, mit Workshops im Außenbereich kombiniert. Konkret wird dieses „kulturelle Hauptquartier“ für einige Monate der Dreh- und Angelpunkt des Programms von Esch2022 sein. Im Pop-Up-Village werden ein Kreativmarkt, Konferenzen zu den Themen Design, nachhaltige Entwicklung, Landwirtschaft und Permakultur; Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Outdoor-Aktivitäten für Jung und Alt uvm. stattfinden. Letztlich geht es nicht nur darum, Spaß zu haben, sondern auch, Bewusstsein zu schaffen für die untersuchten Themen – ganz im Sinne der Ziele von Esch2022.