Neueste
13.10.2021 Meeting: Gelebte Globalisierung

Wie können wir auf die gelebte Globalisierung aufmerksam machen? Und was wird unsere Rolle in der Gesellschaft von morgen sein? Nehmen Sie sich die Zeit, bei einem Getränk mit Françoise Poos, Programme Director Esch2022, und zwei Projektpartnern, Guy Assa und Dan Kaemmpfer, zu diskutieren und sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Sie beleuchten die Auswirkungen der industriellen Vergangenheit der Minett-Region und den Wandel der Gesellschaft. Was sind die bekannten und unbekannten Aspekte der Region? Kann das Bewusstsein für die Geschichte die Zukunftsperspektiven der Bürger des Minetts beeinflussen? Wie können wir die Vorurteile hinsichtlich der Geschichte der Bergbauindustrie überwinden und uns das heutige Leben des „neuen Bergmanns“ („Den neie Mineur“) vorstellen?
Vorschau auf das Projekt „Den neie Mineur“
Dieses Projekt, von dem Guy Assa einige der Hauptlinien aufzeigen wird, zielt darauf ab, die Entwicklung des Arbeitsbegriffs in der Gemeinde Kayl/Tetingen aufzuzeigen: den Übergang zu „Den neie Mineur“. Im Rahmen dieses Projekts, das sich auf Erinnerungen stützt, wird in der Nähe des Nationalen Bergarbeiterdenkmals ein Musical aufgeführt und eine Graphic Novel veröffentlicht, die unter anderem mit dem SCRIPT des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend und dem Zentrum fir politisch Bildung entwickelt wurde, sowie eine Theaterproduktion für und mit jungen Menschen aufgeführt.
Vorschau auf das Projekt „Héichkultur amplaz Héichuewen“
Dan Kaemmpfer wird über sein multidisziplinäres Projekt in Esch-Alzette sprechen: Die Umwandlung des Industriegeländes in einen Technologie- und Forschungsstandort kristallisiert sich zu einer zentrale Handlung, die im öffentlichen Raum inszeniert wird. Satire, traditionelle Medien (Zeitungen, Plakate usw.) und Neue Medien (digitale Medien, Kurzfilme und soziale Netzwerke) werden eingesetzt. An symbolträchtigen Orten wie dem Plancher des coulées (zu dt. Gießereiplattform) werden verschiedene Happenings und Theatervorstellungen stattfinden.
Jenny Fischbach Moderation
Mit Françoise Poos, Guy Assa, Felix Adams (Dan Kaempfer)
Datum: 13. Oktober 2021
Zeit: 19:00 Uhr -20:30 Uhr
Ort: Schungfabrik, Tetingen (L)
14 Rue Pierre Schiltz L-3786 Tetingen
Freier Eintritt, Reservierung erforderlich
Weitere Informationen zur Anreise finden Sie hier
Erreichbarkeit
Der Saal ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PRM) vollständig zugänglich.
Wenn Sie einen besonderen Platz für PRM oder einen besonderen Empfang wünschen, rufen Sie bitte unter der folgenden Telefonnummer an +352.28.83.20.22 und geben Sie den Ort und das Datum der Veranstaltung an.