Programm

« FENÊTRE OUVERTE »

Erster Künstleraufenthalt der französischen Truppe KompleX KapharnaüM

Die französische Künstlertruppe KompleX KapharnaüM inszeniert seit 20 Jahren Begegnungen, bei denen die Grenzen zwischen Zuschauer*innen und Einwohner*innen, zwischen szenischem und öffentlichem Raum verschwimmen. Ausgehend von einer sensiblen Lektüre der Stadt, zwischen Fiktion und Dokumentation, zielen ihre Aktionen darauf ab, den öffentlichen Raum neu zu nutzen und somit den Menschen zu ermöglichen, ihre Rechte zurückzuerobern. KompleX KapharnaüM ist ein multidisziplinäres Künstlerkollektiv, das innovative ambulante Interventionen entwickelt, die auf den lokalen Kontext ausgerichtet sind. Die Vermessungs- und Andockungssysteme, die die Gruppe innerhalb der Stadt einrichtet, bilden die Grundlage für Wanderprojekte und gezielte Einzelaktionen.

Im Herbst dieses Jahres wird das Kollektiv im Rahmen von Esch2022 damit beginnen, Orte zu erkunden und Material für mehrere „metaphorische Ausgrabungen“ zu sammeln. Diese werden auf der Grundlage einer „Aktivierung der Lokalstrukturen“ anlässlich mehrerer Künstleraufenthalte Gestalt annehmen und im Vorfeld einer umfangreichen szenischen Darbietung im Jahr 2022 in eine Reihe von einmaligen Aufführungen münden.

„FENÊTRE OUVERTE (Offenes Fenster) ist der erste Schritt, um Esch-Alzette, seine Geschichte und seine Bewohner*innen im Rahmen einer Fernresidenz kennenzulernen. Ein Dutzend Grafikdesigner*innen, Maler*innen, Videograf*innen, Sounddesigner*innen und Autor*innen von KompleX KapharnaüM werden in unserem Basislager in Villeurbanne fünf Tage lang ein visuelles Fresko erstellen, das eine einzigartige Vision des untersuchten Gebiets bietet. Hierzu werden Archivbilder durch unterschiedliche visuelle Prozesse unter Verwendung verschiedener Materialien (Farbe, Wachs, Kunststoff usw.) neu gemixt, mit denen die Originalaufnahmen überdeckt, eingefärbt und andersartig verändert werden. Diese Remixe werden manuell erstellt, gleich einem*einer Bildhauer*in, der*die der Erinnerung eine Form verleiht. Die Erforschung des geschichtlichen Narrativs macht ersichtlich, wie Geschichte geschrieben wird, bzw. was aufbewahrt und was verworfen wird. Um uns bei diesem ehrgeizigen Unterfangen zu helfen, werden wir unsere Interviews mit Forscher*innen des C2DH teilweise wiederverwenden, um ein Klanguniversum zu schaffen, das die Transformationen begleitet.“

Nimm online teil am Kreativworkshop FENÊTRE OUVERTE im Rahmen von Esch2022, vom Montag, den 30. November 2020 bis Freitag, den 4. Dezember 2020, jeden Abend von 19 bis 20 Uhr auf live.kxkm.net und auf dem Großbildschirm an der 120, rue de l’Alzette in Esch-Alzette.
Eine Mediatorin wird von 18 bis 20 Uhr vor Ort sein, um dich einzuführen und deine Fragen zu beantworten.
https://live.kxkm.net

Dein Feedback auf live.kxkm.net, Instagram und Facebook wird in den kreativen Prozess einfließen.

KompleX KapharnaüM ist ein öffentlich gefördertes Ensemble, das vom Ministerium für Kultur und Kommunikation DRAC Auvergne Rhône-Alpes, der Region Auvergne Rhône-Alpes und der Stadt Villeurbanne unterstützt wird.
migration wird vom Ministerium für Kultur und Kommunikation DRAC Auvergne

KompleX KapharnaüM logo