Esch2022-News, Programm
Esch2022 beim Ars Electronica Festival 2020

Ausstellung / Livestream /Performance
Vom 9. bis zum 13. September präsentierte Esch2022 – Europäische Kulturhauptstadt „Ars Eletronica Esch2022 Luxembourg Garden“, ein interaktives multimediales Erlebnis, das die Vergangenheit, die Gegenwart und die mögliche Zukunft von Belval erkundete – ein ehemaliger Standort der Stahlproduktion, der heute als Zentrum einer bedeutenden urbanen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung gilt. Die Medieninstallation verband die Benutzer*innen in Linz und Esch durch eine immersive Erfahrung, einschließlich der Installation „ANYWHERE“, inspiriert von der Welt der Videospiele.
Die Gaming-Sitzungen, die in Linz stattgefunden haben, wurden in Echtzeit am Standort Belval aufgeführt. Eine mit zwei GoPro-Kameras ausgestattete Darstellerin hat sich in Belval am „Plancher des Coulées“ und am Hochofen A nach den Anleitungen der*des in Linz ansässigen „Anweisenden“ bewegt. Das Publikum in Luxemburg konnte an diesen Aktivierungen teilnehmen. Diese Performance wurde von Yuko Kominami, einer professionellen Tänzerin, dargestellt. Die in Belval anwesenden Besucher*innen sind dazu eingeladen worden, live und über die auf dem Gelände und in der Annexe22 an der Place de la Résistance „Brillplaz“ (Esch-Alzette) installierten Bildschirme, diese Performance zu verfolgen.
Auch die physische Ausstellung der Werke von Mary-Audrey Ramirez im Hochofen A war während der Festivalzeit für Besucher*innen zugänglich. In ihren Installationen gab Mary-Audrey Ramirez die in den Videospielen geschaffenen fantastischen Welten wieder. Ihr Werk zeichnet sich durch die Schaffung von kreaturenähnlichen Skulpturen wieder, die unsere eigenen menschlichen Bedürfnisse, Projektionen und Wünsche widerspiegeln. Durch den Besuch der alten Hochöfen von Belval haben ihre Skulpturen die Besucher*innen dazu veranlasst, die Beziehung zwischen dem Raum, in dem sie sich befanden und diesen Installationen, direkt aus einer virtuellen Fantasiewelt heraus, zu hinterfragen.
Ars Electronica
Das Ars Electronica Festival ist Europas größtes Festival für Kunst, Technik und Gesellschaft. In Anpassung an die derzeitige COVID-Situation wurde die Ausgabe 2020 von „In Kepler’s Gardens“ als eine globale Reise konzipiert, um die „neue“ Welt darzustellen. Eine Reise, bei der nicht wir uns auf den Weg begeben, sondern unsere Ideen und Projekte, die ein globales Netzwerk umspannen und in dem wir zusammenkommen, um zu diskutieren, was getan werden muss. Die Ausstellung von Esch2022 in Partnerschaft mit Ars Electronica, markiert den Beginn einer Zusammenarbeit mit einer einzigartigen Institution, die 2022 in Form einer großen gemeinsamen Ausstellung umgesetzt wird.
Vertiefe das Erlebnis des Ars Electronical Festivals:
https://youtu.be/93k19N4TsNw
https://ars.electronica.art/keplersgardens/en/
