International, Neueste
Entdecken sie die zahlreichen gemeinsame Projekte der Esch2022-Region und der Europäischen Kulturhauptstadt Kaunas in Litauen

Im Jahr 2022 teilt sich die Esch2022-Region den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt mit zwei weiteren europäischen Städten: Kaunas in Litauen und Novi Sad in Serbien. Um dieses kulturreiche Jahr gemeinsam zu feiern, haben die drei Hauptstädte eine ganze Reihe von Projekten gemeinsam organisiert.
In diesem Sinne versucht das Escher Theater zusammen mit Esch2022 und einer Reihe dynamischer luxemburgischer und europäischer Künstler im Laufe des Jahres 2022 ein Panorama des typischen „Escher“ der heutigen Zeit zu erstellen, der auf dem Gebiet von Esch2022 lebt und arbeitet. Dabei geht das Projekt vor allem auf die Geschichte, die Sprachen, die industrielle Vergangenheit, internationale Institutionen, nationale Gemeinschaften, die Stellung der Frau, aber auch die Popkultur ein, um einen vielfältigen Blick auf die Menschen dieser Region zu werfen. In diesem Rahmen werden über das Jahr verteilt 10 unterschiedliche Projekte umgesetzt.
Eines dieser Projekte wird in den kommenden Wochen im Kaunas National Drama Theater in Litauen präsentiert. Dieses Theaterstück basiert auf den Lehren des Philosophen Emmanuel Levinas und beschäftigt sich mit dem menschlichen Willen, auf sich selbst zu achten aber auch sich um andere zu kümmern und eine offenere Welt zu kreieren. Das Stück Visage / Veidas war bereits im April in Esch-Alzette in französischer Sprache präsentiert worden.
11.-13.11.22
Kaunas National Drama Theater
Laisvės al. 71
44304 Kaunas 44304
Litauen
20:00 – 21:30 Uhr
Auch die Kaunas Photography Gallery und das Centre National de l’Audiovisuel (CNA) haben im Rahmen von Esch2022 das gemeinsame Projekt „H – The Notion of Humanist Photography“ gestartet. Die Idee ist, Kreative aus der Welt der Fotografie zusammenzubringen sowie neue Kreationen und Austausch zu fördern.
Dank der Zusammenführung zweier bereits bestehender Projekte im Jahr 2022 ist eine kreative Plattform in Form von zwei Residenzen – eine in Luxemburg und eine in Litauen – entstanden. Diese basieren jeweils auf einem fotografischen Auftrag, der die Teilnehmer einlädt, rund um ein bestimmtes Thema zu experimentieren. Vier bis fünf luxemburgische und vier bis fünf litauische Fotografen, die von mehreren Experten aus dem Bereich der Fotografie betreut werden, sowie Grafikdesigner und Schriftsteller aus beiden Ländern werden zusammenarbeiten, um dieses Projekt mit Leben zu füllen.
Das Resultat dieser internationalen Zusammenarbeit wird als dreisprachiges Magazin veröffentlicht und sowohl in Luxemburg als auch in Litauen vorgestellt. Im November hat man die Möglichkeit, die ausgewählten Werke in der Kaunas Photography Gallery zu bewundern.
24.11.22
Kaunas Photography Gallery
Vilniaus st. 2
44280 Kaunas
Litauen
Ein drittes euroäisches Projekt ist das neuste experimentelle audiovisuelle Projekt von Filip Markiewicz namens Ultrasocial Pop. Es schafft einen performativen Dialog zwischen seiner visuellen und filmischen Arbeit und seinen musikalischen Kompositionen. Dabei kommentiert jede Performance gesellschaftliche Ereignisse, um so die Verbindung zwischen Popkultur und Populismus zu erforschen.
In der Galerie Meno Parkas in Kaunas wird Filip Markiewicz im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Kaunas somit eine neue Serie von Werken präsentieren, die sich mit Themen der europäischen Kultur auseinandersetzen. Anhand von gefälschten politischen Wahlkampfstrategien, samt Slogans, Logos und Bilder möchte die Ausstellung die Funktionsweise der zeitgenössischen Propagandasysteme genauer beleuchten.
25.11.2022 – 31.12.2022
Meno Parkas Gallery, Kaunas (LT)
Rotušės a. 27
44275 Kaunas
Litauen