Esch2022-News, Programm, International, Neueste
Eindrucksvoller Abschlussabend des Projekts EDEN EUROPA

Das Projekt „EDEN EUROPA“ basiert auf einem künstlerischen Werk, das sich mit mythischen, märchenhaften und symbolischen Gärten beschäftigt. In diesem Rahmen versucht das Projekt, eine gemeinsame imaginäre Welt zu erschaffen, die alle Kulturen einer Region miteinander vereint. In einer Reihe von künstlerischen und kulturellen Workshops, die während des gesamten Projekts stattfinden, wird dieses zeitgenössische Werk durch die vielfältigen kulturellen Hintergründe der Teilnehmer sowie durch die Begegnungen und den Austausch von Erfahrungen geprägt.
Das Projekt EDEN EUROPA verbindet die Bewohner der Region auf beiden Seiten der Grenze mithilfe von künstlerischen Aktivitäten, die sowohl darstellende Kunst, Tanz und Musik als auch urbane Landschaftsgestaltung umfassen. Das Projektteam organisiert regelmäßige Treffen, um sich über unterschiedliche Themen auszutauschen, sowie Workshops zu künstlerischen Praktiken, Gartengestaltung, urbaner szenografischer Landschaftsgestaltung und zur Belebung von Grünflächen. In Zusammenarbeit mit anderen bereits bestehenden oder neu entstehenden Projekten in der Region soll ein künstlerischer Parcours durch verschiedene Gärten, Naturgebiete und urbane Räume geschaffen werden, der Tanzperformances, Musik und Klanginstallationen wie z. B. die Performance Landscaper, die unter freiem Himmel stattgefunden hat, einschließt. Das Projekt schafft außerdem ein Netzwerk zwischen den verschiedenen Partnerstrukturen (Vereine, Stadtverwaltung, Schule…), den Teilnehmern, dem Publikum und den Einwohnern. Diese Erfahrung soll anschließend in ganz Europa weiterentwickelt werden.
Um das Projekt EDEN EUROPA abzuschließen, findet am 11. Dezember die „Landscaper X“-Performance, die Tanz, Musik und AR miteinander verbindet, in der Arche im französischen Villerupt statt. Dies ist die Abschlussveranstaltung des Projekts EDEN EUROPA, aber gleichzeitig auch der Auftakt zu dessen Fortsetzung: Sayoko Onishi und Emmanuel Fleitz von Man’ok & Cie haben den bildenden Künstler Michäel England eingeladen, seine choreographische und musikalische Kreation „Landscaper, here open air“ neu zu interpretieren.
11.12.2022, 16:00 – 20:00 Uhr
L’Arche, 1 Esplanade Nino Rota, F-Villerupt
Ebenfalls im Rahmen des Projektes EDEN EUROPA findet am 1. Dezember ein gemütliches und künstlerisches Afterwork-Event im SKIP in Esch-Belval statt. Dabei handelt es sich um die „Soirée Performance – Waterlight Graffiti“.
Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend und genießen Sie kostenlos leckeren Glühwein, heiße Schokolade und traditionelle Gromperekichelcher. Zu diesem Anlass werden die Künstler Lisa Junius, Emmanuel Fleitz und Sayoko Onishi eine gemeinsame Performance auf dem Waterlight Graffiti Panel von Antonin Fourneau darbieten. Das Panel besteht aus einer Vielzahl von LEDs, die aufleuchten, sobald sie in Kontakt mit Wasser kommen. Ein magischer Abend, den Sie nicht verpassen sollten.
01.12.2022, 18:30 – 22:00 Uhr
SKIP, 6 Avenue des Hauts-Fourneaux, L-4361 Esch-Alzette / Belval