06.07.2021 - 15.07.2022

SONOMATON

Berengère Amiot

06.07.2021 - 15.07.2022

Disziplinen

Multidisziplinär, Theater, Andere

Projektpartner

Compagnie Mirelaridaine

Beschreibung

Das "Sonomaton" ist ein Gerät, das unsere Beziehung zu unserer Gastronomie hinterfragt und darüber hinaus das, was uns als Menschen verbindet, da wir als gemeinsamen Punkt haben, zu essen und uns um einen Tisch oder auf jeden Fall um ein Gericht zu versammeln. Das "Sonomaton" möchte sich in einem Gebiet niederlassen und mit den Bewohnern zusammenarbeiten, um uns gemeinsam und mit Freude zu befragen. Es besteht aus zwei verschiedenen Phasen, um die Bewohner zu treffen und sie durch ihre persönliche Geschichte in die Stadt einzubeziehen. Bei diesem Projekt geht es um Begegnungen und den Ausdruck unserer kulinarischen Zärtlichkeit, um Rezepte, die nicht von einem Chefkoch stammen, sondern von unseren Vorfahren oder Verwandten, die uns zeigen, wer wir sind. Die erste Phase heißt "Experience Marcel", sie spricht unser Gedächtnis an, unseren Bauch, die Tiefen unserer Intimität und unsere persönlichen Geschichten. Wie der Schriftsteller Marcel Proust, der durch den Biss in einen Kuchen, der nach seinen Aufzeichnungen wie eine Jakobsmuschel geformt ist, eine glückliche Erinnerung wachruft, suchen und archivieren wir die kulinarischen Erinnerungen eines jeden von uns, indem wir unseren kulturellen Mix erkunden. In der zweiten Phase soll gemeinsam ein künstlerischer Vorschlag erarbeitet werden, der sich aus den Sammlungen des Gebiets ergibt. Für Esch2022 schlagen wir vor, ein Bankett zu veranstalten, bei dem die Gäste die Akteure des Geschehens sind; wir werden gemeinsam ein "Brettspiel" erfinden, um unseren Erinnerungen und der Kunst der Diskussion Leben einzuhauchen.

Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt

Mehr lesen

Vergangene Veranstaltungen

06.07.2021 • 13:00 - 18:00

Expérience Marcel

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Kermesse rue de l'école, Kayl
Alle öffentlichen

09.07.2021 - 10.07.2021 • 17:00 - 21:00

Expérience Marcel

  • Theater
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Kermesse rue de l'école, Kayl
Alle öffentlichen

11.07.2021 • 12:00 - 18:00

Expérience Marcel

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Kermesse rue de l'école, Kayl
Alle öffentlichen

07.09.2021 • 10:00 - 12:00

"Expérience Marcel"

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

07.09.2021 • 14:00 - 17:00

"Expérience Marcel"

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Place du Brill, à côté de l'éléphant rose, Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

08.09.2021 • 10:00 - 12:00

"Expérience Marcel"

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

08.09.2021 • 14:00 - 17:00

"Expérience Marcel"

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

08.09.2021 • 18:00 - 20:00

"Expérience Marcel"

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

09.09.2021 • 14:00 - 17:00

"Expérience Marcel"

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Place du Brill, à côté de l'éléphant rose, Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

09.09.2021 • 18:00 - 20:00

"Expérience Marcel"

  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
91 rue de l'Alzette, Esch-sur-Alzette Centre
Alle öffentlichen

Diese Seite teilen

Über

Delphine Bailleul: Nach ihrem DNSEP-Abschluss an der Beaux-Arts in Rennes im Jahr 2000 arbeitete sie mit Enrique Vargas am TNB. Sie entdeckte das sinnliche Theater, eine andere Erfahrung für das Publikum. Als sie die Installation "Nourritures" für das Stück "Chimères et autres bestioles" von À l'envers schuf, begann sie, über Lebensmittel nachzudenken. Der Wunsch, diese Art der Verbindung von kulinarischer und plastischer Kunst weiter auszuprobieren, veranlasste sie, ein BEP-Studium im Bereich Kochen zu absolvieren. 

Die Grundprinzipien ihrer Arbeit wurden daraufhin definiert: Schreiben und Kochen zu verbinden, die Gourmandise neu zu definieren, die Mahlzeit, das Bankett, zu inszenieren, Räume der Geselligkeit rund um das Essen zu schaffen, den Zuschauer in den künstlerischen Akt einzubeziehen. Mirelaridaine wurde geboren. 

Von da an setzten sich die Kreationen und Installationen durch und offenbarten die Einzigartigkeit dieses Ansatzes zwischen bildender Kunst und Theater, bei dem der Platz des Zuschauers in Frage gestellt wird und ihn zum "Imaginator" macht. In ihrem Bestreben, die Codes der Repräsentation zu testen, Geschichten zu erzählen, unsere kulinarischen Vorlieben und Emotionen in Worte oder Bilder zu fassen, inszeniert sie Ausstellungen für ein junges Publikum. 

Im Jahr 2016 organisierte sie zusammen mit Mirelaridaine eine besondere Veranstaltung mit dem Titel "Les Banquets", bei der sie die Einwohner einlud, über unser Essen und die Kunst nachzudenken.