24.02.2022 - 15.12.2022

EDEN EUROPA

Man'ok - Christian Delon

24.02.2022 - 15.12.2022

Disziplinen

Architektur, Tanz, Garden | Nature | Ecology, Classical/Contemporary Music | Opera, Multidisziplinär, Andere

Projektpartner

Man'ok & Cie et Merci Raymond

Beschreibung

EDEN EUROPA schlägt eine menschliche Erfahrung vor, um eine gemeinsame Vorstellungskraft zu entwickeln, die die Kulturen in einem Gebiet durch ein künstlerisches Werk zusammenbringt, das in die Geschichte der mythischen, fabelhaften und symbolischen Gärten eingeschrieben ist. Dieser zeitgenössische Vorschlag wird von der vielfältigen Herkunft der Einwohner geprägt sein, da er aus den Begegnungen und dem Austausch mit ihnen im Rahmen der künstlerischen und kulturellen Workshops, die während des Projekts eingerichtet werden, entsteht.

Eden Europa wird durch künstlerische Praktiken, die sich mit Live-Performance, Tanz und Musik sowie mit dem Bau von urbanen Szenarien und Gärten befassen, Verbindungen zwischen den Bewohnern des Gebiets auf beiden Seiten der Grenze knüpfen. Der Mensch im öffentlichen Raum! Man'ok & Cie und Merci Raymond werden sich zusammentun, um das assoziative und soziale Gefüge und die Strukturen zu beleben; um Treffen zum Austausch über die angesprochenen Themen und Praktiken vorzuschlagen; um Workshops zu künstlerischen Praktiken anzubieten; um Workshops zur Gestaltung von Gärten, urbanen szenografischen Räumen mit Pflanzen und zur Belebung von Gartenräumen anzubieten; Entwicklung von Kooperationen mit anderen bestehenden oder entstehenden Projekten in der Region; Schaffung einer künstlerischen Reise durch verschiedene Gärten/Naturräume/städtische Räume mit Tanz-/Musik-/Klanginstallationen mit 10 Treffen, bei denen die Teilnehmer im Mittelpunkt stehen, und 10 Treffen mit der Präsentation von Landscaper, genau hier, unter freiem Himmel. Das Projekt ermöglicht auch die Schaffung eines Netzwerks zwischen den verschiedenen Partnerstrukturen (Verein, Gemeinde, Schule usw.), den Teilnehmern, der Öffentlichkeit und den Einwohnern, wobei Kommunikationsformen erfunden/entwickelt werden sollen, um ein Gerücht zu schaffen, das über das Gebiet hinausgeht. Diese Erfahrungen werden dann in Europa weiterentwickelt. 

Der Text wurde vom Projektpartner zur Verfügung gestellt

Mehr lesen

Vergangene Veranstaltungen

24.02.2022 • 09:00 - 12:00

Ateliers Expression Corporelle & Sonore au Collège Lionel Terray

  • Multidisziplinär
  • Atelier / Werkstatt
Collège Lionel Terray (Aumetz), Rue d'Ottange, 57710, Aumetz
Französisch
12 Jahre und 65

28.02.2022 - 04.03.2022

Chantiers participatifs - Construction Caravane Végétale et bacs pour le Jardin du Belvédère

  • Bildende Kunst
  • Atelier / Werkstatt
Ferme d'Hirps (Audun-le-Tiche), 57390 Audun-le-Tiche, Audun-Le-Tiche
Englisch, Französisch
6 Jahre und mehr

01.03.2022 • 19:00 - 21:00

Handbuilding Bonsai pot making workshop with ceramist artist Louise McVey

Learn to make a Bonsai (small tree pot). Using slab building, coiling or a combination of both hand building techniques and with a particular emphasis on supporting Bonsai trees, Louise will take you through the process of making and decorating a small ceramic pot.

Mehr lesen Read less
  • Multidisziplinär
  • Atelier / Werkstatt
MJC Villerupt, 6 rue Georges Clémenceau, Villerupt
Englisch, Französisch
19 Jahre und mehr

03.03.2022 • 09:00 - 12:00

Ateliers Expression Corporelle & Sonore au Collège Lionel Terray

  • Multidisziplinär
  • Atelier / Werkstatt
Collège Lionel Terray (Aumetz), Rue d'Ottange, 57710, Aumetz
Französisch
12 Jahre und 65

05.03.2022 - 06.03.2022 • 14:30 - 17:30

Chantiers Jardin partagé

Samedi 5 mars 2022 : inauguration de la caravane et du jardin partagé au Belvédère de Villerupt. De 14h30 à 17h30 est prévu un chantier participatif animé par Merci Raymond, auquel vous êtes tous conviés ! Au programme : dépôt et remplissage des bacs potager. Dimanche 6 mars 2022 : le chantier participatif se poursuit toute la journée (10h30-12h30 et 14h30-17h30) au Belvédère. Tous ensemble, nous allons procéder à la plantation des bacs ainsi qu'à l'installation des salons de jardin. Enfin, nous distribuerons un manuel d’entretien pour tout connaître sur les bonnes pratiques au potager.

Mehr lesen Read less
  • Multidisziplinär
  • Atelier / Werkstatt
Belvédère, Villerupt
Englisch, Französisch
Alle öffentlichen

08.03.2022 • 09:00 - 12:00

Ateliers Expression Corporelle & Sonore à l'école Paul Langevin

  • Multidisziplinär
  • Atelier / Werkstatt
Ecole Paul Langevin (Thil), Rue Paul Vaillant Couturier, 54190, Thil
Französisch
6 Jahre und 65

08.03.2022 • 18:00 - 20:00

Couarail sur le Bonsaï par BONSAI FRËNN MINETT DÉIFFERDANG A.S.B.L.

Un Couarail est un mot lorrain pour parler d'un temps ou du lieu d'échange dans les villages (un banc, une place...). Un intervenant viendra échanger avec le public, de manière informelle, autour d'un des thèmes traités dans le projet Eden Europa : Jardin imaginaires, jardins à travers les civilisations, performance dans l'espace public, l'humain dans son environnement, dépollution des sols par la plantation, l'art dans l'espace public...

Mehr lesen Read less
  • Multidisziplinär
  • Konferenz
Bâtiment4, 66 rue de Luxembourg, Esch-sur-Alzette
Französisch, Luxemburgisch
9 Jahre und mehr

10.03.2022 • 09:00 - 12:00

Ateliers Expression Corporelle & Sonore au Collège Lionel Terray

  • Multidisziplinär
  • Atelier / Werkstatt
Collège Lionel Terray (Aumetz), Rue d'Ottange, 57710, Aumetz
Französisch
12 Jahre und 65

11.03.2022 • 16:00 - 21:00

Performances chorégraphiques et musicales "Landscaper, ici même à Ciel ouvert" - par Man'ok & Cie / Evénements de la Nuit de la Culture

"Landscaper, ici même à Ciel ouvert" est une création chorégraphique et musicale de Man'ok & Cie. Cette performance est dédiée aux jardins, aux espaces naturels et jouée in situ par le duo: Sayoko Onishi, danse & Emmanuel Fleitz, musique. "Landscaper, ici même à Ciel ouvert" s’écrit dans le paysage. Chaque représentation est unique et se nourrit du parcours et des expériences de Man’ok & Cie dans les espaces naturels. 3 représentations seront jouées lors de cette soirée des Nuits de la Culture.

Mehr lesen Read less
  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Parc Clair-Chêne, Esch-sur-Alzette
Alle öffentlichen

12.03.2022 • 10:30 - 11:30

Atelier Expression Corporelle & Sonore / Evénement de la Nuit de la Culture

Par des interventions croisées, les artistes de Man’ok & Cie vous feront découvrir leurs disciplines : danse Butoh, expression corporelle, musique, sons – à travers des exercices de respiration, de jeux vocaux et corporels en rapport avec un environnement donné, vous prendrez conscience de votre corps tout entier et de son énergie.

Mehr lesen Read less
  • Multidisziplinär
  • Repräsentation / Spektakel / Aufführung
Parc Clair-Chêne, Esch-sur-Alzette
Englisch, Französisch, Italienisch, Japanese
Alle öffentlichen

Diese Seite teilen

Über

Seit 2000 schlägt Man'ok & Cie originelle, experimentelle und innovative Projekte vor, die Musik mit anderen künstlerischen Disziplinen verbinden: Theater, Tanz, Performances, Spaziergänge, Video und Schreiben. Die Projekte werden von einer einzigen Vision getragen. Sie richten sich an das gesamte Publikum in seiner ganzen Vielfalt, das an traditionelle Aufführungsorte oder in neu zu schaffende oder zu investierende Räume eingeladen wird. Sie haben eine regionale, nationale und internationale Wirkung. 

Emmanuel Fleitz Kontrabassist, Komponist
In der Intimität seines Labors sucht er nach einer Sprache, die aus der Konfrontation von Ideen und musikalischen Aussagen, Worten, Bewegungen, Materialien und Licht entsteht.  

Sayoko Onishi Tänzerin, Choreografin / Japan - Butoh-Meisterin
Sayoko Onishi ist in der Großregion sehr aktiv. In ihren Tanz und ihre Choreografie fließen Elemente aus allen Kulturen ein, denen sie begegnet ist, mit dem Wunsch, Ost und West in ihren Erfahrungen zu vereinen. 

Merci Raymond
Seit 2015 ist sich das Kollektiv Merci Raymond der Herausforderungen der Städte von morgen bewusst und hat als Antwort darauf ein fruchtbares Ökosystem entwickelt. Dieses Ökosystem kann die Form einer horizontalen oder vertikalen städtischen Farm, eines Gebäudes, eines dritten Ortes oder einer Gärtnerei annehmen. Dieses Kollektiv bringt Gärtner und Kreative zusammen, die entschlossen sind, den Platz der Pflanzen in der städtischen Umwelt wiederherzustellen, indem sie die Städte grüner und nahrhafter machen. Es demokratisiert die Gartenarbeit.